Sanofi verliert Patentstreit um Clopidogrel | APOTHEKE ADHOC
Niederlande

Sanofi verliert Patentstreit um Clopidogrel

, Uhr

Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat in den Niederlanden einen Streit um ein Patent für die Kombination der Wirkstoffe Clopidogrel und Acetylsalicylsäure (ASS) verloren. Das Gericht in Den Haag erklärte das europäische Patent wegen fehlender Erfindungskraft für nichtig. Geklagt hatte der Generikahersteller Ratiopharm.

Im Jahr 2002 hatte Sanofi das Patent erhalten. Es schützt die Kombination des Thrombozytenaggregationshemmers Clopidogrel mit einem antithrombotischen Wirkstoff. Im März dieses Jahres ließ die EU-Kommission mit Duoplavin (Clopidogrel, ASS) ein entsprechendes Präparat zu.

Das Gericht hielt die bloße Kombination der beiden Wirkstoffe nun jedoch nicht für patentwürdig. Die Richter beziehen sich in ihrem Urteil auf mehrere Veröffentlichungen, unter anderem zur Clopidogrel-Vorgängersubstanz Ticlopidin. So könne ein Fachmann bereits einem US-amerikanischen Patent aus dem Jahr 1987 entnehmen, dass die Kombination von Ticlopidin und ASS wegen synergistischer Effekte auf die Thrombozytenhemmung günstig sei.

Publikationen aus den Jahren 1993 und 1995 sei zu entnehmen, dass Ticlopidin und Clopidogrel den gleichen Wirkmechanismus besitzen. Den Richtern zufolge war deshalb mit der gleichen synergistischen Wirkung mit ASS zu rechnen. Da Clopidogrel zudem schneller und stärker wirksam sei als Ticlopidin, sei es für einen Fachmann offensichtlich gewesen, dass auch entsprechende Kombination mit ASS besser sein muss.

Bei dem Urteil handelt es sich um eine erstinstanzliche Entscheidung. Sanofi kündigte auf Nachfrage an, den Gerichtsbeschluss zu prüfen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Softwarehaus hoff auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »
Schutzimpfungsrichtlinie tritt in Kraft
Covid-Impfungen: Apotheken sind de facto raus »
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus »
Mehr aus Ressort
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann »
70 Millionen Euro benötigt
Top 3: Noventi retten »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
70 Millionen Euro benötigt
Top 3: Noventi retten»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hoff auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»