Krise bei Happy Digits | APOTHEKE ADHOC
Bonus-Programme

Krise bei Happy Digits

, Uhr

Das Bonuskartensystem Happy Digits verliert einem Bericht von Horizont.net zufolge ein Zugpferd unter den Partnerunternehmen: Die Warenhauskette Karstadt plane ihren Rückzug aus dem Bonusprogram, schreibt der Onlinedienst unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise. Demnach will Karstadt künftig wieder auf eine eigene Kundenkarte setzen. Das Unternehmen und die Betreibergesellschaft von Happy Digits wollten sich gegenüber APOTHEKE ADHOC nicht zu den Gerüchten äußern.

Dennoch sind bei Happy Digits Auflösungserscheinungen zu beobachten: Laut Bericht sollen auch Neckermann und Tengelmann vor dem Ausstieg stehen. Quelle hatte bereits bestätigt, Happy Digits aufzugeben. Die Telekom, einst Mitbegründer der Betreibergesellschaft Customer Advantage Program (CAP), hatte Anfang Januar ihren 51-prozentigen Anteil an Karstadt verkauft.

Von den Entwicklungen bei Happy Digits sind auch die Apotheken der Parmapharm betroffen. Man stehe in täglichem Kontakt zur Betreibergesellschaft, sagte ein Sprecher der Kooperation gegenüber APOTHEKE ADHOC. Über die Zukunft des Bonussystems in 300 Gesund-ist-bunt-Apotheken wollte er keine Angaben machen; bei Happy Digits sei aber „einiges in Bewegung“.

Groß angelegte Bonusprogramme sind im Apothekenmarkt nicht fremd: Während Gehe Partner bei der DeutschlandCard ist, können Kunden in den Linda-Apotheken des MVDA mit Payback-Karten Punkte sammeln. Im März vergangenen Jahres hatte Phoenix die Kooperation mit Payback unbefristet verlängert. Weil die Flächendeckung bei Linda nicht erreicht werden konnte, hatte Phoenix im vergangenen Jahr damit begonnen, auch externe Apotheken einzubinden. Der MVDA muss in jedem Einzelfall zustimmen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»