Suche Apotheke, biete Internetauftritt | APOTHEKE ADHOC
Versandhandel

Suche Apotheke, biete Internetauftritt

, Uhr
Berlin -

In Deutschland gibt es rund 2000 zugelassene Versandapotheken. Für die meisten Inhaber ist der Versandhandel ein Nischengeschäft. Die Bremer Promotionagentur Baron will Apotheken bei den großen Verkaufsportalen ins Spiel bringen. Die Firma sucht eine Apotheke, die ihr Einblick in das Geschäft gibt und als Referenz für spätere Interessenten dient. Im Gegenzug gibt es das Angebot für die Pilotapotheke kostenlos.

Neben einem eigenen Internetshop wird den Apotheken auch die Vernetzung über Social-Media-Kanäle oder weitere Onlineplattformen wie Amazon angeboten. Durch die Anbindung an die Absatzkanäle der großen Verkaufsportale gebe es Potential insbesondere für OTC-Produkte, heißt es in dem Angebot.

Das Projekt ist zunächst auf ein Jahr angelegt. Baron ist bereit, den Aufwand für Konzept, Design, Entwicklung und Programmierung selbst zu tragen. Das Einrichten eines Online-Shops kostet dem Unternehmen zufolge zwischen 10.000 und 15.000 Euro.

Baron will sich ein Referenzprojekt schaffen und die Möglichkeiten für Apotheken im Onlinehandel darstellen. Das Pilotprojekt solle Vorbildcharakter haben und eine große Bandbreite von Nutzungsmöglichkeiten zeigen.

Für die Apotheken gebe es keine Anforderungen, sagt Projektleiter André Garbsch. Der Inhaber müsste jedoch die Kosten und das Personal zum Verpacken und Verschicken der Medikamente selbst tragen. Interessierte Apotheken können sich noch bis Ende des Jahres bewerben.

Baron wurde vor vier Jahren gegründet. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Promotion, Eventplanung oder Konzeption und Beratung beim Verkauf. Bislang gibt es noch keine Partner im Apotheken- oder Pharmamarkt. Zu den Kunden gehören unter anderem L'Oreal, Bosch oder die BKK Gesundheit. Für die Kasse hatte das Unternehmen auf Veranstaltungen um neue Kunden geworben.


Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apothekengeschäft auf dem Prüfstand
Douglas: Disapo mit E-Rezept – oder gar nicht »
11 Forderungen der „Enthusiasten“
Rosa E-Rezepte und privilegierte Apps »
Mehr aus Ressort
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»