Betrugsverdacht bei Sanicare | APOTHEKE ADHOC
Ermittlungsverfahren

Betrugsverdacht bei Sanicare

, Uhr

Gegen Sanicare läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugsverdachtes. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg bestätigte gegenüber APOTHEKE ADHOC, dass die Ermittlungen „seit einigen Wochen“ andauern. Sanicare soll Medikamente, die für die Abgabe in Krankenhausapotheken bestimmt waren, in den normalen Verkehr gebracht haben.

Da krankenhausbeliefernde Apotheken zu besonderen Konditionen einkaufen können, dürfen diese Arzneimittel nicht in niedergelassene Apotheken abgegeben oder an diese weiterverkauft werden („Grauer Markt“). Sanicare-Chef Johannes Mönter erklärte gegenüber APOTHEKE ADHOC, nichts von diesem Verfahren zu wissen.

Unternehmensangaben zufolge beliefert Sanicare 45 Kliniken mit insgesamt 8000 Betten sowie im Homecare-Bereich rund 500 Pflegeeinrichtungen und circa 7000 ambulante Patienten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar »
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen »
Mehr aus Ressort
Rezeptprüfdienst von Noventi
ScanAdhoc vor dem Aus? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»