Apotheker verkaufen weniger OTC | APOTHEKE ADHOC
Studie

Apotheker verkaufen weniger OTC

, Uhr

In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden in deutschen Apotheken weniger OTC-Produkte verkauft. Das geht aus einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens AC Nielsen hervor. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken die Umsätze demnach um 3,6 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro; die Zahl der abverkauften Packungen ging um knapp 5 Prozent auf 350 Millionen zurück.

Die Grippe- und Erkältungswelle im Januar sei dem Frankfurter Unternehmen zufolge dafür verantwortlich, dass die Um- und Absätze nicht noch stärker rückläufig waren: So wurden im ersten Quartal 2008 mehr Grippemittel und schleimhautabschwellende Nasensprays verkauft als noch 2007.

Insgesamt befindet sich der deutsche Gesundheitsmarkt allerdings auf dem Wachstumskurs: Werden neben Apotheken auch der Lebensmitteleinzelhandel und die Drogerien betrachtet, so stiegen die Umsätze im ersten Quartal 2008 um 2,1 Prozent auf 9,29 Milliarden Euro; der Absatz nahm allerdings um rund 3 Prozent ab. Wachstumstreiber sind vor allem rezeptpflichtige Arzneimittel, die um 3,7 Prozent auf 7,36 Milliarden Euro zulegten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»