Eine Apotheke nur für Frauen | APOTHEKE ADHOC
Kanada

Eine Apotheke nur für Frauen

, Uhr

Kein Zutritt für Männer - mit diesem Konzept startet „Lu's Pharmacy“ in Vancouver als erste Apotheke in Nordamerika, die sich ausschließlich an Frauen richtet. Der Frauenverband „Vancouver Women's Health Collective“ (VWHC) will Frauen in sicherer, persönlicher Atmosphäre beraten. Dies ist im östlichen Teil der kanadischen Großstadt keine Selbstverständlichkeit: In dem Problemviertel haben sich viele Apotheken auf die Versorgung Drogenabhängiger spezialisiert, sind chronisch überfüllt und schützen sich mit hohen Sicherheitsvorkehrungen.

„Die meisten Apotheken hier teilen vor allem Methadon aus“, sagte die Geschäftsführerin des VWHC, Caryn Duncan, gegenüber APOTHEKE ADHOC. Die Pharmazeuten schirmen sich mit Panzerglas, Eisengittern und bewaffneten Wächtern ab. Dies seien keine Orte, an denen sich Frauen wohl fühlten, so Duncan. Mit ihrer Apotheke will sie Frauen erreichen, die bislang in andere Viertel Vancouvers fahren, um ihr Rezept einzulösen.

Lu's Pharmacy verzichtet auf die Wächter, lässt ihre Kundinnen aber nur einzeln ein und schließt direkt hinter ihnen wieder ab. Im geschützten Raum falle es Frauen leichter, über Kontrazeptiva oder Vaginalpilze zu reden, ist Duncan überzeugt. Große Fenster, helle Holzverkleidung und Sitzecken: „Die Kundinnen sind beeindruckt vom Ambiente“, sagte Duncan.

Zum Sortiment gehören neben verschreibungs- und apothekenpflichtige Medikamenten auch ausgewählte OTC-Produkte. Vor vier Monaten eröffnet, beschäftigt Lu's Pharmacy zurzeit zwei Apothekerinnen jeweils halbtags. „Wir wollen nicht expandieren, sondern arbeiten daran, unsere Apotheke bekannt zu machen“, sagte Duncan. Lu's Pharmacy werde deshalb kräftig beworben.

Wird Lu's Pharmacy von den Kundinnen angenommen, soll der Gewinn die weiteren Angebote des VWHC finanzieren. Seit 1971 Frauen informiert und berät der Verband Frauen bei Gesundheitsfragen. Im Sozialzentrum, das an die Apotheke angeschlossen ist, können sich Kundinnen bei akuten Problemen an eine Krankenpflegerin wenden, in der Bibliothek über Gesundheitsthemen informieren, an Workshops teilnehmen oder rechtliche Beratung erhalten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Auseinzeln gegen Lieferengpässe
Schweiz erlaubt Teilmengen »
Am 4. und 5. November
APOTHEKENTOUR kommt nach Wien »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»