Lasea: Ciao zu blau(en Kapseln) | APOTHEKE ADHOC
Weniger Zusatzstoffe

Lasea: Ciao zu blau(en Kapseln)

, Uhr
Berlin -

Den ersten Kund:innen mag es vielleicht schon aufgefallen sein: Die Lasea-Weichkapseln sehen anders aus. Das hat einen Grund.

Eine wichtige Information für das Beratungsgespräch zu Lasea: In Zukunft sind die Lavendelöl-Weichkapseln nicht mehr blau, sondern transparent. Der Hersteller Dr. Willmar Schwabe reagiert damit laut eigenen Aussagen auf Kundenbedürfnisse: Demnach soll nach Möglichkeit auf Zusatzstoffe verzichtet werden. Farbstoffe wollten Verbraucher:innen laut Hersteller explizit meiden.

Faltschachtel verändert

Auch die Verpackung wurde angepasst: Auf der vorderen Seite der Faltschachtel ist am unteren rechten Rand nun eine transparente Kapsel abgebildet. So ist es auch beim Beratungsgespräch direkt zu sehen und Kund:innen einfach zu zeigen.

Die Dosierung der Kapseln aber bleibt identisch, an der enthaltenen Menge des Lavendelöls (80 mg) verändert sich nichts.

Schwabe hatte Lasea 2010 eingeführt und erfolgreich positioniert. Mit einem Umsatz von 22 Millionen Euro (Apothekenverkaufspreise, rAVP) liegen die Kapseln in der Offizin mittlerweile vor Crataegutt, Prostagutt und Umckaloabo und sind damit nach Tebonin die zweitstärkste Marke des Herstellers.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro »
Engpass wegen hoher Nachfrage
Ibuhexal: Kontingentiert oder nicht? »
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
BMG deckt auf: Betrug mit „letzten Kitteln“ »
Wegen angeblicher Zahlungsrückstände
Krebsmedikament: GSK will Apotheke nicht beliefern »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»