Apotheker: Es wird noch schlimmer | APOTHEKE ADHOC
Apothekenschließungen

Apotheker: Es wird noch schlimmer

, Uhr

Seit drei Jahren ist die Zahl der Apotheken in Deutschland rückläufig. Ein Ende dieser Entwicklung ist nach Meinung der Apotheker noch lange nicht in Sicht: Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC gaben 89 Prozent der Teilnehmer an, dass die Apothekenzahl in den kommenden Jahren weiter deutlich sinken wird. 10 Prozent rechnen mit einer allmählichen Konsolidierung, und nur 1 Prozent waren der Meinung, dass die Apothekenzahl bald wieder steigen wird.

Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Apotheken in Deutschland um 201 auf 21.240 Betriebsstätten. Dies entspricht einem Rückgang um knapp 1 Prozent; rein rechnerisch gab es knapp vier Schließungen pro Woche. Seit drei Jahren sinkt die Apothekendichte – mit zunehmender Geschwindigkeit: Schlossen 2009 erstmals seit Jahren unter dem Strich 54 Apotheken, ging die Gesamtzahl um 107 zurück.

An der Umfrage nahmen am 12. und 13. März 606 Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADHOC teil.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
BMG deckt auf: Betrug mit „letzten Kitteln“ »
Wegen angeblicher Zahlungsrückstände
Krebsmedikament: GSK will Apotheke nicht beliefern »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»