Apothekenkunden wollen keine Stufen | APOTHEKE ADHOC
Barrierefreiheit

Apothekenkunden wollen keine Stufen

, Uhr
Berlin -

Mit dem Rollstuhl oder dem Kinderwagen problemlos in die Offizin: Für jeden zweiten Apothekenkunden ist Barrierefreiheit ein wichtiges Thema. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungsunternehmen „Gesellschaft für Service- und Produktqualität“ (GSPQ). Im vergangenen Jahr hatte die Firma bundesweit 2555 Kunden von 27 Apotheken befragt.

 

57 Prozent der Kunden halten demnach die Barriefreiheit für wünschenswert. 17 Prozent waren unentschieden, für 26 Prozent der Befragten sind Stufen gar kein Thema. Besonders wichtig ist der direkte Zugang den über 65-Jährigen: Zwei Drittel (64,3 Prozent) der Befragten aus dieser Altersgruppe wünschen sich Apotheken ohne Stufen. Bei Kunden unter 25 Jahren sind es 42,9 Prozent.

Mit der neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) werden Apotheken verpflichtet, einen barrierefreien Zugang zur Offizin zu ermöglichen. Andere Themen liegen den Kunden der Untersuchung zufolge übrigens weitaus weniger am Herzen: Ein Lifestyle- oder Wellness-Sortiment wünschen sich lediglich 23,1 Prozent, 20,8 Prozent sprechen sich für Produkte für Tiere aus. Gefragt wurde zudem etwa nach Räumlichkeiten, Auftreten des Apothekerpersonals, Ordnung und Sauberkeit sowie Beratung zu Risiken und Nebenwirkungen. Die Ergebnisse sollen im Juli veröffentlicht werden.

GSPQ wurde 2007 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt fünf Mitarbeiter, hinzu kommen Freiberufler. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Apotheken, Ärzten und dem Pharmabereich, aber auch Banken zählen zu den Kunden. Im Apothekenbereich hatte GSPQ zuletzt untersucht, wie Inhaber und Apothekenteams ihre Wahrnehmung durch Kunden einschätzen.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann »
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»