AOK begräbt Blister-Projekt | APOTHEKE ADHOC
Patientenindividuelle Verblisterung

AOK begräbt Blister-Projekt

, Uhr

Das geplante Pilotprojekt der AOK Rheinland/Hamburg zur patientenindividuellen Verblisterung ist vorerst gescheitert. „Es wird keinen Vertrag zu diesem Blister-Projekt in Aachen geben“, so die knappe Antwort der Kasse auf eine Nachfrage von APOTHEKE ADHOC. Über die Hintergründe des Rückzugs wollte sich ein AOK-Sprecher nicht äußern.

Nachdem die Verhandlungen zwischen der Kasse und der „Interessensgemeinschaft Blister Aachen“ Ende 2009 bereits auf Hochtouren liefen, sollte das Pilotprojekt eigentlich im Februar konkretisiert werden. Rund 2000 Versicherte der AOK sollten teilnehmen, als Partner war das Blisterzentrum „Kölsche Blister“ vorgesehen.

Die Initiatoren um eine Apothekerin aus Aachen wollten später auch anderen Apotheken den Beitritt zum Vertrag aus dem Raum Köln/Aachen ermöglichen. Weder das Blisterzentrum noch die Apothekerin wollten den Rückzug der Kasse kommentieren.

Die AOK Rheinland/Hamburg hat das Thema offenbar vorerst abgeschrieben: Derzeit sind dem Sprecher zufolge keine anderen Projekte im Bereich patientenindividueller Verblisterung geplant.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»