ABDA verteidigt Freiwahl | APOTHEKE ADHOC
Apothekenbetriebsordnung

ABDA verteidigt Freiwahl

, Uhr

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat vor einer zu strengen Regulierung bei der Novelle der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) gewarnt. Insbesondere die Vorschrift, wonach apothekenübliche Waren künftig nur noch 30 Prozent der Fläche ausmachen dürfen sollen, sieht man in der Jägerstraße kritisch. „Der Gesetzgeber sollte es unterlassen, Überbürokratisierung durch derart kleinteilige Vorgaben zu erzeugen“, sagte ein Sprecher gegenüber APOTHEKE ADHOC.

Auch bei der Definition der apothekenüblichen Waren hält die ABDA keine Korrekturen für nötig. „Über die Formulierung wird derzeit diskutiert. Wir hoffen, dass es nicht komplizierter wird als nötig.“ Ein Entwurf der neuen ApBetrO aus dem Bundesgesundheitsministerium hatte vorgesehen, nur noch Produkte zu erlauben, die der Gesundheit von Menschen und Tieren „unmittelbar“ dienen. Dadurch soll der ausschweifenden Auslegung der Apothekenpflicht entgegen gewirkt werden.

Das Ministerium solle sich stattdessen auf die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit konzentrieren, so der ABDA-Sprecher: „Wenn es um die Sicherung der Qualität geht, sind wir gerne bereit mitzuwirken.“ Ein reihenweiser Umbau von Apotheken ist dafür nach Ansicht der ABDA allerdings nicht notwendig. „Es darf nicht über das eigentliche Ziel hinaus geschossen werden. Vor allem muss eine Belastung der Apotheken vermieden werden.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung »
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende »
Mehr aus Ressort
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung»
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende»
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»