Wo bleibt der eGK-PIN? / Probleme bei Apotal / Paxlovid reduziert | APOTHEKE ADHOC
adhoc24 vom 08.11.2022

Wo bleibt der eGK-PIN? / Probleme bei Apotal / Paxlovid reduziert Long Covid-Risiko

, Uhr
adhoc24 vom 08.11.2022
Berlin -

Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber hat der Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zum Einlösen von E-Rezepten eine Absage erteilt. Erfordert von den Krankenkassen, ihre Versicherten endlich mit einer PIN für ihre eGK auszustatten. / Bei der Versandapotheke Apotal gibt es derzeit offenbar massive Probleme. Zahlreiche Kund:innen beschweren sich über lange Lieferzeiten und fehlende Erreichbarkeit. / Werden an Corona erkrankte Patient:innen mit Paxlovid behandelt, kann das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf um 89 Prozent reduziert werden. Das Risiko für Long-Covid sinkt auch bei Personen, die einer Risikogruppe angehören.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro»
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen»
„Ich suche nur noch für die Krankenkasse“
Protestaktion: Ode an Karl Lauterbach»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»