adhoc24 vom 22.5.24

BMG bleibt bei Apothekenreform / Kabinett beschließt GVSG / 1000 € Stundenlohn / DrAnsay: Datenleck

, Uhr
adhoc24 vom 22.5.24
Berlin -

Light-Filialen und Honorarumverteilung: Das Bundesgesundheitsministerium will die Apothekenreform durchdrücken, aktuell wird in der Ressortabstimmung vor allem über die Finanzen diskutiert. Im Wahlkreis des parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Edgar Franke erklärte Abteilungsleiter Thomas Müller, wie die Pläne aussehen und warum sie aus Sicht des BMG alternativlos sind. / Hausärztinnen und Hausärzte sollen zur Absicherung der Versorgung vor Ort bessere Arbeitsbedingungen bekommen. Das sieht der Gesetzentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vor, den das Bundeskabinett heute auf den Weg gebracht hat. / In der Erika-Apotheke Bartz in Hamburg soll das Warenwirtschaftsystem umgestellt werden. Doch im Zusammenhang mit dem Kommissionierer folgte eine böse Überraschung: „KLS wollte für maximal eine Stunde Arbeit satte 1000 Euro plus Mehrwertsteuer haben“, ärgert sich Inhaber Christian Bartz. / Cannabis ist zwar legalisiert, legale Bezugsquellen gibt es aber noch nicht. Denn Cannabis-Clubs dürfen erst im Juli starten, und auch bis zur ersten heimischen Ernte wird es wohl noch eine Weile dauern. Im Netz tummeln sich derweil Unternehmen, über die man sich Privatrezepte für medizinisches Cannabis ausstellen lassen kann. Dazu gehört die Plattform DrAnsay. Letzte Woche gab es beim Anbieter eine Panne.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte