Azubi-Gehälter steigen / Hersteller verweigern Defektbelege / Apo | APOTHEKE ADHOC
adhoc24 vom 8.2.2023

Azubi-Gehälter steigen / Hersteller verweigern Defektbelege / Apotheker rettet Kind

, Uhr
adhoc24 vom 08.02.23
Berlin -

Wichtige Arzneimittel, die hierzulande fehlen, werden jetzt zum Teil im Ausland beschafft. Weil die eigens erlassenen Ausnahmeregelungen aber nur für Fiebersäfte gelten, ist der Mehraufwand in den Apotheken immens. Erschwerend kommt hinzu, dass die Hersteller ihre Defekte regelmäßig nicht bestätigen wollen. / Die Einkommen von Auszubildenden sind nach einer Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Die Ausbildungsvergütung für PTA und PKA liegt unter dem Bundesdurchschnitt. / Forschende an der University of Washington School of Medicine hoffen, dass bald eine Brustkrebs-Impfung zur Verfügung stehen könnte. / Dass ein dringend benötigtes Medikament für ein Kind in ganz Österreich kurzfristig nicht aufzutreiben war, wollte Apotheker Florian Göttlinger nicht einfach hinnehmen. Er setzte sich kurzerhand selbst ins Flugzeug nach Spanien, um das Arzneimittel zu besorgen – auf eigene Kosten. Die ganze Geschichte auf APOTHEKE ADHOC.de

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro»
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen»
„Ich suche nur noch für die Krankenkasse“
Protestaktion: Ode an Karl Lauterbach»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»