Schiedsspruch vor Gericht: Die Kassen und der Zwangsrabatt der Apotheken
09.03.2011 11:47
Uhr
Kassenabschlag in Verlängerung: Das Sozialgericht Berlin wird erst in einigen Wochen über den Zwangsrabatt der Apotheken entscheiden.Foto: Elke Hinkelbein
Komplexe Zahlenspiele: Vor dem Sozialgericht Berlin wird über den Kassenabschlag verhandelt.Foto: Elke Hinkelbein
Neuer Zeitplan: Die für eine Stunde angesetzte Verhandlung wird nach Unterbrechung verlängert.Foto: Elke Hinkelbein
Klage gegen Schiedsspruch: Die Kassen sind mit drei Vertretern vor Ort.Foto: Elke Hinkelbein
Beklagter Schiedsrichter: Dr. Rainer Daubenbüchel verteidigt den Schiedsspruch.Foto: Elke Hinkelbein
Betroffene beigeladen: Der DAV ist am Verfahren gegen den Schiedsspruch nur indirekt beteiligt.Foto: Elke Hinkelbein
Tief im Detail: Die drei Richter am Sozialgericht Berlin lassen sich die Berechnungen zum Kassenabschlag genau erklären.Foto: Elke Hinkelbein
Kein Urteil am Nachmittag: Das Sozialgericht Berlin wird erst in einigen Wochen zum Kassenabschlag entscheiden.Foto: Elke Hinkelbein
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem...
Mehr»
Die Dringlichkeitsliste für den Herbst und Winter 2023/24 wurde veröffentlicht und ist ab heute gültig. Denn: Das Pflegestudiumstärkungsgesetz...
Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und...
Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem...
Mehr»