Ein Rückblick in die 30er Jahre, die DDR-Zeit und Einblick in die mehr als 200 Jahre alte Gift- und Kräuterkammer – das bietet das Brandenburgische Apothekenmuseum.
Auf dem Marktplatz in Cottbus steht ein grünes barockes Haus. Es hat einen Stadtbrand überstanden, ist mehr als 400 Jahre alt und überhaupt einzigartig im Land: Das Brandenburgische Apothekenmuseum. Die Besucher tauchen dort in die pharmazeutische Welt der letzten zwei Jahrhunderte ein. Am Ende des Rundgangs gibt es bei Bedarf den berühmten Cottbuser Sauwettertee.
Im Gesundheitswesen sind die Vorstandsvorsitzenden der Krankenkassen unter den Top-Verdienern, jedes Jahr steigen die Gehälter weiter an.... Mehr»
Die Abgabeerleichterungen sollen verlängert werden, allerdings nur teilweise und ohne Retaxsperre. Obendrein weist der neue Entwurf aus dem... Mehr»
50 Cent will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Apotheken für die Bewältigung der Lieferengpässe zugestehen. Die Regierung hat... Mehr»
Die Schönbach-Apotheke im hessischen Aßlar hatte gestern Notdienst. Die Ärzt:innen der nahegelegenen Kinder-Notsprechstunde verschrieben... Mehr»
Der Kabinettsentwurf zum Lieferengpassgesetz wird noch etwas auf sich warten lassen. Wie APOTHEKE ADHOC aus Kreisen des... Mehr»
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) lenkt ein und verstetigt die Abgabeerleichterungen, allerdings ohne Schutz vor Retaxationen. Dagegen... Mehr»
In der vergangenen Woche kündigte Abda-Präsidentin Gabriele Overwiening noch an: „Wir müssen laut werden.“ Doch zuletzt hieß es aus der Abda,... Mehr»
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) lenkt ein und verstetigt die Abgabeerleichterungen, allerdings ohne Schutz vor Retaxationen. Dagegen... Mehr»
Die Abda hatte mehrfach laut beklagt, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Austausch verweigert – wie andere Verbände im... Mehr»
Auf insgesamt zehn politische Forderungen hat sich der Gesamtvorstand der Abda verständigt. Der Wunschzettel wurde auch schon veröffentlicht –... Mehr»
Solange das Gesetz gegen Lieferengpässe noch nicht greift, nutzen auch die Ersatzkassen noch ihre Chance: Ab Juli gelten neue Rabattverträge... Mehr»
Beim Warenwirtschaftssystem Jump (Awinta) gibt es seit dem Morgen einen Komplettausfall. Mehrere hundert Apotheken, die noch die ausgemusterte... Mehr»
Mit beschriebenen Proteskitteln haben zahlreiche Apothekenteams ihren Frust an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geschickt.... Mehr»
Das Thema Allergien sorgt immer wieder für verschiedenste Vorurteile – nicht alle davon stimmen. Wir haben die Top 5 Allergie-Mythen... Mehr»
Während die Apotheken mit Lieferengpässen kämpfen und dafür trotz des massiven Mehraufwands nicht honoriert werden, bunkert der Nacht- und... Mehr»
Die APOTHEKENTOUR 2023 powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE ist gestartet – der Auftakt in Berlin war ein grandioser Erfolg. In elf... Mehr»
In Köln gab es am Vormittag eine Razzia in einer Apotheke. / Ein ehemaliger Betreiber von Corona-Testzentren ist wegen Betrugs zu einer... Mehr»
Apotheker Yannick Detampel hat ein Gutachten zum Apothekenhonorar in Auftrag gegeben. Sein Anwalt hat geprüft, ob man den Gesetzgeber... Mehr»