Erstmals seit 1994 gibt es in Deutschland weniger als 21.000 Apotheken: Die Zahl der Betriebsstätten sank im vergangenen Jahr um 295. Besonders betroffen sind ländliche Regionen.
Über dem Tor des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hängen sie jetzt, die „letzten Kittel“ aus Arztpraxen und Apotheken. Zuvor hatten knapp 50...
Mehr»
Etwas enttäuscht waren die Verantwortlichen der Protestaktion „Der letzte Kittel“ gestern von der Medienpräsenz bei der Pressekonferenz und der...
Mehr»
Apotheker:innen sind im Alter abgesichert, für PTA und PKA sieht die Rente in der Regel eher dürftig aus. Viele Angestellte arbeiten zudem nur...
Mehr»
Vertreter:innen mehrerer Heilberufsgruppen protestieren heute in Berlin gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)....
Mehr»
Weil auf einem Rezept mit einem Hochpreiser zwei Buchstaben fehlten, bekam Aristide Reidel, Inhaber der Rathaus-Apotheke, eine „Nullretax“. Das...
Mehr»