Mehr als Discount: easyApotheke will raus aus der Billigschiene.Foto: easyApotheke
Laut Lars Horstmann (r.) und Stephan Just sind gute Preise für Verbraucher heute selbstverständlich.Foto: Easy
Dass früher auf den Preis abgehoben wurde, findet das neue Management richtig. Jetzt sollen auch andere Stärken herausgestellt werden.Foto: Elke Hinkelbein
So kann easy nach eigenem Bekunden mit einem großen Sortiment punkten.Foto: Elke Hinkelbein
Weil an der Kasse am Ausgang bezahlt wird, ...Foto: Elke Hinkelbein
... bleibt am HV-Tisch laut easy mehr Zeit für die Beratung.Foto: Elke Hinkelbein
Im Freiwahlbereich sollen die Kunden ungestört shoppen.Foto: Elke Hinkelbein
Auch Aktionstage sind weiter fester Bestandteil des Konzepts.Foto: Elke Hinkelbein
Beim Thema Rx-Boni hatte easyApotheke zuletzt vor Gericht Schlappen hinnehmen müssen.Foto: APOTHEKE ADHOC
An Werbeslogans wie „Das beste Mittel gegen teuer“ oder „Schön, wenn man Marken billiger kriegt“ hatte sich der Verband Wirtschaft im Wettbewerb gestoßen.Foto: Elke Hinkelbein
Auch wenn easy von der Discounterstrategie abrückt, versteht sich das Franchisekonzept weiter als Gegenentwurf zur klassischen Apotheke.Foto: Elke Hinkelbein
Auch in Zukunft ist bei easy daher vermutlich mit kontroversen Werbebotschaften zu rechnen.Foto: easy
Berlin
-
easyApotheke will raus aus der Billigschiene.
easyApotheke will raus aus der Billigschiene. Weil günstige Preise eine Selbstverständlichkeit seien, will die Systemzentrale andere Werte wie Beratung und Sortiment herausstellen.
In einem Rote-Hand-Brief wird auf das dosisabhängige erhöhte Risiko für Vorhofflimmern bei Patient:innen mit kardiovaskulären Erkrankungen oder...
Mehr»
Dass Rezepte über Verordnungen von Sprechstundenbedarf (SSB) einige Stolperfallen bergen und so häufiger zu Retaxierungen führen, ist bekannt....
Mehr»
DocMorris will sich verstärkt auf das E-Rezept in Deutschland konzentrieren. Unternehmenschef Walter Hess sprach in einem Interview mit cash.ch...
Mehr»
Irenat-Tropfen sind derzeit nicht lieferbar. Der Engpass wird vorraussichtlich fünf Jahre andauern, so die Information des Bundesinstituts für...
Mehr»