Es kann alles so einfach sein: Genervte Kassenmitarbeiter und verärgerte Apotheker können gleichermaßen aufatmen: Der Retaxomat bringt Licht ins Retax-Dunkel.
Das Retax-Thema nahm allmählich überhand. Die Kassen beschäftigten inzwischen mehr Mitarbeiter zum Beantworten der Widersprüche als Sachbearbeiter und fast in jeder Woche gab es Gerichtstermine. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und GKV-Spitzenverband kamen in den Verhandlungen vor der Schiedsstelle seit Jahren nicht weiter. Doch jetzt ist die Lösung gefunden: Der Retaxomat.
Franziska Martens führt die einzige Apotheke der Landstadt Neukalen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit zehn Jahren versorgt sie die rund 1600... Mehr»
Die Apothekerkammer Nordrhein geht aktiv gegen Cannabis-Plattformen vor und hat zuletzt ein weiteres Angebot von Wellster Healthtec gestoppt. Mit... Mehr»
Gründer Erwin Müller kommt im Alter von 92 Jahren immer noch täglich ins Büro. Die Geschäfte der Drogeriemarktkette legten zwar zu – aber steigende... Mehr»
Salbutamol-haltige Dosieraerosole sind weiterhin von Lieferengpässen betroffen und Importe sichern die Versorgung. Zudem hat der Beirat für Liefer-... Mehr»
Die Störungen in der Telematikinfrastruktur (TI) reißen nicht ab. Probleme gab es heute beim VPN-Zugangsdienst (Virtual Private Network) von Arvato... Mehr»
Dass die Apotheken im Koalitionsvertrag bedacht wurden, ist schon mal ein guter Schritt. Doch wann kommen welche Umsetzungen? Und werden diese... Mehr»
Mit Mut und Entschlossenheit will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) tiefgreifende Strukturreformen im Gesundheitswesen anpacken,... Mehr»
Im Notdienst werden Apothekerinnen und Apotheker oft vor besondere Herausforderungen gestellt. Immer wieder werden Kleinstmengen verordnet; dass... Mehr»