Spaghetti statt Skonto: Beim Mittagessen in der Kantine machten sich die Richter am BGH Gedanken über die Konditionen der Apotheken. Wer wohl angerufen hat?
Spaghetti statt Skonto: Beim Mittagessen in der Kantine machten sich die Richter am BGH Gedanken über die Konditionen der Apotheken. Wer wohl angerufen hat?
Die Schlange vor der Apotheke ist sehr lang. Es dürfen maximal drei Kund:innen in die Offizin und die Wartenden halten den Sicherheitsabstand... Mehr»
Die Polizei hat in einer Lübecker Apotheke eine 27 Jahre alte Frau festgenommen, die dort ein gefälschtes Rezept vorgelegt hatte. Bei der... Mehr»
Wieder macht eine Apotheke zu: Ab Mai wird es die Alte Hirsch Apotheke in Brilon nicht mehr geben. Inhaber Felix Hagelüken besitzt in der... Mehr»
Die Geiselnahme in der Karlsruher Congress-Apotheke am vergangenen Freitag konnte nach fast fünf Stunden beendet werden, glücklicherweise... Mehr»
Vor dem Amtsgericht Potsdam musste sich ein Apotheker verantworten, der einer Patientin 288 Packungen Zolpidem verkauft haben soll – ohne... Mehr»
Entscheidet sich an der Rursee-Apotheke in Nideggen bei Düren die Zukunft der deutschen Apothekerschaft? Bis nach Karlsruhe ist es noch ein... Mehr»
Entgegen der Befürchtung, dass die Sonderregelungen der Sars-Cov-2-Arzneimittelversorgungsverordnung zum April einfach auslaufen, will die... Mehr»
Der Austausch in der Apotheke soll nun doch über den 7. April hinaus verlängert werden, per Änderungsantrag zunächst bis Ende Juli.... Mehr»
Auf der 27. Plattform Gesundheit des IKK-Verbunds standen die Gesundheitskioske im Fokus – „Gesundheitskioske als innovative Schnittstelle –... Mehr»
Die Notdienste zum Jahresende 2022 waren für die Apotheken nicht zuletzt aufgrund der Lieferengpässe besonders stressig. Eine kleine... Mehr»
Es war ein merkwürdiger Auftritt vor der Hauptstadtpresse: Angesichts des drohenden Auslaufens der Abgabeerleichterungen warnte... Mehr»
Stefan Feltens, CEO von Shop Apotheke, geht mit einer Kampfansage: Man werde vor Gericht für Rx-Boni kämpfen, so Feltens, der sein Amt im Mai... Mehr»
Dieses Wochenende startet die APOTHEKENTOUR 2023 powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE – und der Zuspruch ist gewaltig. Mehr als 7.000... Mehr»
Wie viel Frust passt auf einen Kittel? Minister Lauterbach kann es demnächst selbst herausfinden. Denn im Rahmen einer Protestaktion wird... Mehr»
Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich die Situation der Lieferengpässe entspannt. Für viele Apothekerinnen und... Mehr»
Das Webinar zum Thema „Lieferengpässe: Ist Lauterbach noch Herr der Lage?“ powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE war ein Hingucker –... Mehr»
Die gelockerten Abgaberegeln für Apotheken sollen auch nach Ostern Bestand haben. Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP haben einen... Mehr»
Ein Apotheker aus Düren ist fest entschlossen, eine Vertretungsbefugnis für PTA zumindest in Landapotheken gerichtlich durchzusetzen – bis... Mehr»