APOTHEKE ADHOC Webinar

Gamechanger Retax-Prävention

Zeitraum:
18. Juni 2025, 20:00 - 21:00 Uhr
Teilnehmergruppen:
Apotheker:in, pharmazeutisches und medizinisches Personal
Teilnahmegebühr:
nicht kostenpflichtig
Fortbildungspunkte:
nein

Retaxationen gehören für viele Apotheken zum bitteren Alltag: Unklare Vorgaben, aufwändige Einsprüche, finanzielle Einbußen. Doch was wäre, wenn man sich aus dieser Dauerschleife befreien könnte – mit klugen Strategien, smarter Digitalisierung und einem strukturierten Blick auf die Ursachen?

Genau darum geht es in unserem Auftakt der dreiteiligen Webinarreihe: um Retax-Prävention, die funktioniert – praxisnah, ehrlich und lösungsorientiert.

Diese Themen stehen im Fokus:

  • Warum Retaxationen entstehen – und wo die häufigsten Fehlerquellen liegen
  • Wie Apotheken ihre internen Abläufe optimieren können, um Retax-Risiken zu senken
  • Welche Tools bereits heute effektiv bei der Vermeidung und Bearbeitung unterstützen
  • Wie man sich organisatorisch so aufstellt, dass weniger Zeit für Bürokratie und mehr für Versorgung bleibt
  • Warum der scanDialog von NOVENTI Retaxationen um 50% reduzieren kann
  • Welche Rolle die neue Lösung rezept360° von NOVENTI dabei spielt

Unsere Experten:

  • Sven Lobeda, Apotheker und Teil der Geschäftsführung der Apotheke Johannstadt in Dresden, berichtet offen über seine Learnings, Prozesse und Tools – und teilt Best Practices aus dem Apothekenalltag
  • Matthias Loos, NOVENTI, zeigt, wie Prozessautomatisierung und smarte Rezeptverfolgung helfen können, Retaxationen systematisch zu vermeiden

Zur Anmeldung geht es hier entlang.

Bitte denken Sie daran, sich einmalig zu registrieren, damit Sie sich die Inhalte anschauen können. Am besten melden Sie sich gleich zum Webinar an - die Fortbildung ist wie immer kostenfrei für Sie.

APOTHEKE ADHOC Webinar

Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin

Telefon: (030) 80 20 80 500

E-Mail: [email protected]
Internet: https://webinar.apotheke-adhoc.de/