Hoffnung für Jugendliche mit Akne

Wirksamkeitsstudie in Dresden vorgestellt

Bielefeld -

Seit langem gibt es keine vielversprechenden Neuigkeiten von der "Akne-Front" - obwohl die meisten Menschen zwischen 16 und 22 Jahren das Problem mit den Pickeln häufig plagen. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung für die Jugendlichen:

Auf dem Dermatologen-Kongress (DGG) in Dresden hat Prof. Dr. Christoph Abels vor 2.000 Dermatologen eine neue randomisierte Doppelblindstudie vorgestellt die belegt, dass eine neue Creme (Dr. Wolffs acne attack) den ph-Wert der Haut so beeinflusst, dass es aknefördernde Bakterien auf der Haut schwer haben.

Bei der Vorstellung der Studie, die demnächst im "Journal of Cosmetic Dermatology" veröffentlich wird unterstrich Prof. Abels, dass bei einer täglichen Anwendung des Medizinprodukts bereits nach 45 Tagen bei den meisten Patienten - im Gegensatz zu der Creme-Referenz - eine signifikante Verbesserung der leichten Akne feststellbar war.

An der Studie nahmen 120 Personen teil.

Dr. Wolff-Gruppe
Eva Gertz - Pressereferentin
Johanneswerkstr. 34 - 36
33611 Bielefeld

Tel.: 0521 - 8808 - 292 (- 243)
Fax: 0521 - 8808 - 254
E-Mail: [email protected]
www.wolff-arzneimittel.de

Lesen Sie auch
Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»