Jens Peterssen
2020_Logo_Motivmasken
Maskenpflicht

Tragen vom Mund-Nasen-Schutz: Welche Tipps gibt es?

Nachrodt -

Die Pflicht ist in Deutschland nach wie vor aufrecht. Menschen müssen in der Öffentlichkeit, beim Einkaufen oder auf der Arbeit Masken tragen. Die Regierung versucht damit die Verbreitung vom Corona-Virus einzudämmen. Seit April 2020 sorgt Covid-19 für weltweite Panik und verhärtete Maßnahmen, damit immunschwache und ältere Menschen geschützt werden. Der Mund-Nasen-Schutz gehört dabei genauso wie das Einhalten des Sicherheitsabstandes dazu.

Wie kann das Tragen der Maske angenehmer gestaltet werden?

Viele Menschen sind gezwungen, die Maske täglich über mehrere Stunden zu tragen. Das führt zu einer verminderten Sauerstoffzufuhr, in einigen Fällen kommen auch Reizungen der Haut oder der Schleimhäute dazu.

Immer mal wieder herunternehmen und tiefe Atemzüge machen

Auch wenn es in einigen Momenten nicht möglich ist, sollten immer mal wieder Pausen vom Tragen der Maske gemacht werden. In dieser Zeit dann können Menschen tief ein- und ausatmen, um den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Auch Atemübungen wie zum Beispiel die Wechselatmung, bei der immer im Wechsel nur durch das linke oder rechte Nasenloch eingeatmet wird, helfen den Körper mit genügend Sauerstoff zu versorgen. Natürlich reicht es auch aus, einfach ein paar Mal tief ein- und auszuatmen.

Brillenträger aufgepasst: Antibeschlagtücher helfen

Wer eine Brille sowie eine Maske trägt, kennt das Problem, wenn die Gläser dauernd beschlagen. Das kann jedoch leicht verhindert werden. Die Antibeschlagtücher können eine wertvolle Hilfe dabei sein, damit die Brillengläser nicht von Kondenströpfchen übersäht sind.

Schöne Motive helfen dabei, sich wohler zu fühlen

Neben den beiden ersten Faktoren sollte auch der Wohlfühlaspekt einbezogen werden. Herkömmliche Masken sehen langweilig aus. Auf der anderen Seite gibt es aber immer mehr Masken mit Logo – sie peppen jedes Outfit auf.

 

Jens Peterssen
In der Hardt
58769 Nachrodt

Telefon: 023529379780

E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.motivmasken.de/

Weiteres
Funken: „Wir sind es leid“
Hausärzte unterstützen Apothekenprotest»
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Stellungnahme zum ALBVVG-Entwurf
Engpässe: 425 Millionen Euro Personalkosten»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»