Versicherung
Versicherung
Krankenzusatzversicherung

Für wen ist diese Police sinnvoll?

Dresden -

Gesundheit ist ein wichtiges Gut, das sich Menschen immer häufiger teuer erkaufen müssen. Die Zeiten, zu denen gesetzliche Krankenkassen alle wichtigen Gesundheitsleistungen abdeckten, sind längst passé. Schließlich haben Dienstleistungen von Medizinern ihren Preis. Noch tiefer müssen gesundheitsbewusste Patienten in die Tasche greifen, wenn Behandlungen bei einem Heilpraktiker oder zahnärztliche Leistungen wie Zahnersatz gewünscht werden. In diesen Fällen leistet eine Krankenzusatzversicherung wichtige Dienste.

Eine Kostenübernahme von Leistungen, die gesetzliche Kassen nicht tragen
Eine derartige Police, wie diese auf www.krankenzusatzversicherung.com angeboten wird, sichert viele Leistungen ab, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind. Mit Verträgen mit privaten Anbietern werden Leistungen und Bedingungen festgelegt, die Versicherungsnehmer im Bedarfsfall beanspruchen können. Die Preise und Leistungen einzelner Versicherungsunternehmen variieren deutlich. Dieses Servicepaket hängt in hohem Maße von dem Eintrittsalter sowie etwaig bestehenden Vorerkrankungen ab. Aus dem Grund ist es im Regelfall empfehlenswert, die Krankenzusatzversicherung im günstigsten Fall in möglichst jungen Jahren abzuschließen. Familien mit mehreren Kindern sollten bedenken, dass jedes Familienmitglied separat einen eigenen Vertrag enthält.

Welche Versicherungsleistungen sind besonders wichtig?
Beim Abschluss eines Krankenzusatzversicherungsvertrags sollten Interessenten abwägen, auf welchen Versicherungsleistungen der Fokus liegt. Beispielsweise existieren verschiedene Versicherungen für ambulante oder stationäre Behandlungen. Einige Policeformen schließen die Kostenübernahme bei Inanspruchnahme eines Heilpraktikers oder eine Reiseversicherung ein. Versicherungen für stationäre Aufenthalte inkludieren den Verbleib in einem Ein- oder Zweibettzimmer, die freie Wahl des Krankenhauses sowie eine Behandlung des Chefarztes. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, mehrere Versicherungspakete miteinander zu verbinden. Einzige Voraussetzung: der Abschluss einer Krankenzusatzversicherung ist nur möglich, wenn eine Krankenversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse vorhanden ist.


Für den Inhalt ist Martin Hoffmann verantwortlich

Weiteres
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Fußballfans gestalten Apotheke um
Dortmund: Aus Marco Polo wird Marco Reus»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Weitere Schließungen seit Jahresbeginn
Bayern: Apothekenzahl wie Anfang der 1980er»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»