Ab dem 2. Juni läuft bundesweit ein neuer TV-Spot mit Topmodel Eva Padberg für pureSGP Kollagen Peptide. Die Botschaft der reichweitenstarken Kampagne auf ARD und ZDF, die zusätzlich von Print- und Online-Aktivitäten flankiert wird: natürliche Schönheit von innen – für Haut, Haare, Nägel und ein starkes Bindegewebe. Für Apotheken bedeutet das: mehr Sichtbarkeit, mehr Nachfrage – und eine gute Gelegenheit, gezielt zu beraten.
Was Apotheker:innen oder PTAs wissen sollten
1. TV-Werbung kurbelt Nachfrage an: Die neue Kampagne mit Eva Padberg sorgt für Markenpräsenz im Alltag der Kund:innen – vor allem bei gesundheits- und schönheitsbewussten Frauen ab 35. Ein idealer Gesprächsanlass am HV-Tisch.
2. Produkt mit klaren Verkaufsargumenten: pureSGP vereint pharmazeutische Qualität mit Lifestyle-Appeal – für viele Kund:innen eine willkommene Alternative zu Influencer-Produkten oder Importware aus dem Netz.
3. Drei Beratungsargumente, die zählen:
Eva Padberg als glaubwürdige Markenbotschafterin
Als berufstätige Mutter, Model und Verfechterin eines natürlichen Lebensstils verkörpert Eva Padberg genau das, was viele Kund:innen suchen: Authentizität, Ausstrahlung – und eine unkomplizierte Beauty-Routine. Ihre Empfehlung: „Ich genieße morgens meinen Tee mit einem Löffel pureSGP – kein Aufwand, volle Beauty-Power.“
Vorteil für Apotheken
Kund:innen sind offen für Empfehlungen, wenn ein Produkt präsent ist – besonders, wenn sie es gerade im TV gesehen haben. Wer hier kompetent berät, gewinnt Vertrauen und baut Bindung auf. Wenn Kund:innen also ab dem 2. Juni nach dem „pinken Kollagen-Produkt mit Eva Padberg“ fragen, ist die Gelegenheit besonders günstig, pureSGP Kollagen Peptide aktiv ins Beratungsgespräch einzubinden – auch als begleitende Maßnahme bei Themen wie Hautalterung, Haarausfall oder brüchigen Nägeln.