Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Pressemitteilung

Apothekengründung mit der apoBank

Düsseldorf -

Rückenwind für die Apothekengründung: von der Gesundheitspolitik und der Apothekenbörse der apoBank

Der neue gesundheitspolitische Kurs, der bereits im Koalitionspapier festgelegt wurde, stimmt zuversichtlich und kann vielleicht so manche Bedenken bei der Entscheidung für eine eigene Apotheke beseitigen. Aber auch die Apothekenbörse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) kann diejenigen bei dem Entschluss unterstützen, die die wirtschaftlichen Risiken dabei so gering wie möglich halten wollen. Denn die Übernahme einer bereits geführten Apotheke ist in solchen Fällen eine gute Option, weil man dann mit festem Kundenstamm startet und auf bestehenden Umsätzen aufbauen kann.

Aktuell verzeichnet die Börse mehr als 250 aktive Angebote in ihrem Bestand und gehört damit zu den größten ihrer Art bundesweit. Die meisten Inserate stammen von apoBank-Kunden, entsprechend sind die jeweiligen Informationen über die zum Verkauf stehenden Apotheken detailliert und die Besonderheiten gut bekannt. „Auch wenn die Existenzgründung noch nicht ganz konkret vor der Tür steht, kann eine frühzeitige Einbindung der Apothekenbörse auch langfristig bei der Karriereplanung unterstützen“, sagt Benjamin Lehnen, Leiter der Praxis- und Apothekenbörse bei der apoBank. „Selten enthält das erste Angebot einen Volltreffer, und vielleicht verändern sich auch mit der Zeit die Kriterien, wenn man tiefer in die Thematik der Apothekengründung einsteigt. Möglich ist auch, eine ausgesuchte Apotheke zunächst durch eine Anstellung intensiv kennenzulernen, bevor man sich für die Übernahme entschließt.“

Dabei ist der Umgang mit den Suchanfragen immer diskret - die Daten werden anonymisiert, und die Gesuche sind nicht einsehbar -, so dass auch eine noch so frühe Anfrage nicht an die Öffentlichkeit gelangen kann. Insgesamt läuft der Vermittlungsprozess ganz digital, doch der oder die Suchende kann jederzeit eine Beraterin oder einen Berater hinzuziehen, der ihn oder sie bei der Suche nach der richtigen Apotheke unterstützt. Im Falle der Übernahme steht den Apothekengründern auch professionelle Unterstützung durch ein starkes Netzwerk aus spezialisierten Beratern zur Verfügung.

Mehr Informationen zur Apothekenbörse der apoBank sowie den Link zur Registrierung gibt es hier.

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Richard-Oskar-Mattern-Straße 6
40547 Düsseldorf

Telefon: +49 211 5998 0
Telefax: +49 211 5938 77

E-Mail: [email protected]
Internet: www.apobank.de

Lesen Sie auch