Katastrophenhilfe

Apotheker helfen in Thailand

, Uhr

Die Hilfsorganisation „Apotheker helfen“ unterstützt die thailändische Region um Bangkok nach den schweren Überschwemmungen Mitte November. Das Hilfswerk der Bayerischen Apotheker steuert rund 5 Tonnen Arzneimittel im Wert von rund 15.000 Euro zu einer Hilfslieferung bei.

Während in Bangkok selbst die Aufräumarbeiten begonnen hätten, seien einige Außengebiete und Provinzen immer noch überflutet, so Dr. Gerhard Gensthaler, Geschäftsführer von „Apotheker helfen“. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad sei dies der ideale Nährboden für Malaria und Krankheiten wie Cholera.

Die Hilfsorganisation stiftet vor allem Antibiotika und Desinfektionsmittel und Infusionslösungen. Außerdem wurden Augenpräparate, Hautsalben und Verbandstoffe gepackt. Unterstützung gibt es von Thai Airways, Airbus Corporate Foundation, Humedica und „Luftfahrt ohne Grenzen“. Vor Ort nimmt das thailändische Rote Kreuz die Fracht in Empfang. Die Güter werden in die Region der Stadt Ayutthaya gebracht und anschließend verteilt. Schätzungen zufolge benötigen in Thailand rund 12,8 Millionen Menschen Hilfe, etwa 700 Menschen sind durch die Fluten gestorben.

 

 

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
AfD zweitstärkste Kraft in Europa
Europawahl: Union führt, Ampel abgeschlagen
Rippenbruch und falsche Verordnung entdeckt
Im Notdienst: Apothekerin rettet vergiftete Mutter und Kind
Mehr aus Ressort
Unstimmigkeiten fielen auf
Drei Rezeptfälscher aufgeflogen
„Die Arbeit ist momentan der einzige Zufluchtsort“
Kiosk-Inferno von Düsseldorf: ARZ-Belegschaft sammelt für Kollegin
Streit um Arzthaftung
Zolpidem-Entzug mit Bromazepam

APOTHEKE ADHOC Debatte