Österreich/Schweiz

Versandhandel: Nur jeder Zehnte kauft online

In Österreich hat das Marktforschungsunternehmen Iqvia telefonisch erfragt, wo Österreicher ihre rezeptfreie Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel kaufen.... Mehr»

Bürgerinitiative will Praxis vor Apotheke retten

Hausärztin Claudia Ertl aus dem niederösterreichischen Schwadorf musste ihre Hausapotheke schließen. Grund ist eine alte Rechtsgrundlage, die jetzt zur... Mehr»

Azubi stiehlt fünf Säcke mit Medikamenten

Ein Schweizer Apotheken-Lehrling soll zahlreiche Medikamente und Wirkstoffe wie Morphin, Ritalin, Kokain und Viagra unter anderem aus seiner Ausbildungsapotheke... Mehr»

Mit Festpreisen 800 Millionen sparen

Generika seien in der Schweiz bis zu 300 Prozent teurer als im Ausland, kritisiert der Krankenkassenverband Curafutura und unterstützt damit den Vorstoß der... Mehr»

„Ich musste bei Null anfangen“

Rechnungswesen sehr gut, Botanik und Pharmakognosie sehr gut, Chemie und Physik sehr gut, Ernährungskunde sehr gut: Auch der Rest des Abschlusszeugnisses von... Mehr»

Grippeimpfung in Apotheken boomt

Während in Deutschland nach wie vor kontrovers über das Impfen in Apotheken diskutiert wird, erfreut sich das Modell in der Schweiz offenbar steigender... Mehr»

Apotheke ohne Störgeräusche

Die Hörgerätetechnik ist mit den Jahren immer ausgefeilter geworden. Doch im Apothekenalltag kann die Beratung gemeinsam mit Hintergrundgeräuschen zu einem... Mehr»

Apothekerin wird Dekorateurin

Seit zwei Tage ist Apothekerin Dr. Saskia Korsatko in der Barbara-Apotheke im österreichischen Bärnbach zurück. Einen Monat lang drehte sich bei ihr alles um... Mehr»

Gesundheitswesen: Österreich baut um

Die rechtskonservative Regierung in Österreich will durch Umstrukturierung im Gesundheitswesen künftig viel Geld sparen. So solle die Allgemeine... Mehr»

Todesfall im Pharmaziemuseum

Polizei-Großaufgebot in der Innenstadt von Basel: Die Zugänge zum Pharmaziemuseum wurden vorübergehend gesperrt. Museumsdirektor Michael Kessler beging an... Mehr»