Mängel im Gesundheitssystem

Kroatien: Akutpatientin soll zweieinhalb Jahre warten dpa, 26.07.2018 09:27 Uhr

Gravierende Mängel im Gesundheitssystem: Eine Akutpatientin soll in Kroatien ganze zweieinhalb Jahre auf eine Diagnose warten. Foto: detlef menzel/pixelio.de
Zagreb - 

Krasse Zustände im Gesundheitssektor Kroatiens: Eine Akutpatientin soll dort zweieinhalb Jahre auf eine Diagnose warten. Das berichtete die Zeitung „Jutranji list“ in Zagreb.

Auch wenn die Mängel im Gesundheitssystem des jüngsten EU-Mitgliedslandes Kroatien seit langem bekannt sind, ist dies dann doch nicht alltäglich. Die Patientin hatte sich laut Zeitung mit Kopfschmerzen an Ärzte gewandt, die mit einer Magnetresonanz-Aufnahme die Ursache der Probleme feststellen wollten.

Als frühester Termin dafür wurde der Patientin der 29. Dezember 2020 reserviert. Ob sich jetzt an dem Fall etwas ändert, weil er durch die Zeitung publik wurde, blieb zunächst unklar.