Therapiechancen, Ernährungsempfehlungen, Lust auf Bewegung und gesunde Alternativen statt Verbote – so lauten die Leitmotive von „Gut leben mit Diabetes“.
Bereits seit Jahren ein Riesenthema in Deutschland und leider mit weiterhin steigender Tendenz: Diabetes. Aufgrund unserer Lebensführung, falschen Essgewohnheiten und mangelnder Bewegung steigen die Zahlen der Betroffenen jährlich – wir verzeichnen mittlerweile rund 7 Mio. Apothekenkund:innen mit Diabetes.
Das Magazin „Gut leben mit Diabetes“ aus der my life Familie richtet sich an diese große Zielgruppe und vermittelt im bekannten und beliebten my life – Mix aus wichtigen Gesundheits- und Lifestyle – Themen profunde Informationen aus den unterschiedlichsten Gebieten, vereint also Medizin- und Ernährungswissen für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker:innen – und das mit dem BURDA-Verlag im Rücken aus einer der besten Gesundheitredaktionen Deutschlands. Dabei ist der Fokus immer auf den präventiven Ansatz gelegt, z.B. bei Rezepten und Ernährungsthemen, es werden z.B. aber auch neueste Forschungsergebnisse aktuell und zielgruppengerecht aufgearbeitet und zeitnah kommuniziert.
Alternativen statt Verbote – das ist der allgemeine Tenor des Magazins und soll so allen Diabetiker:innen (und im übrigen auch gern den Angehörigen und Freund:innen) aufzeigen, dass ein genussvolles Leben ohne Einschränkungen trotz und mit Diabetes möglich ist.
Wie auch my life selber entspricht „Gut leben mit Diabetes“ allen Ansprüchen, die Patient:innen auch an Kaufmagazine legen, sei es in Bezug auf Ästhetik oder journalistische Machart. So ist es mit den vielen wichtigen und hilfreichen Themen eine sinnvolle Ergänzung der Beratung in der Apotheke, erhöht die Therapie-Adhärenz und Compliance und eignet sich hervorragend als Kundenbindungsmittel.
Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich sehr gerne an folgende Emailadresse:
APOTHEKE ADHOC Debatte