Coronavirus

Wirksamkeit von 59,5 Prozent
AstraZeneca: Falsches Impfschema zugelassen?
Der Vektorimpfstoff von AstraZeneca hat am 29. Januar die bedingte Marktzulassung erhalten. Das Vakzin basiert auf einem für den Menschen ungefährlichen... Mehr»
Verbesserte Lebensbedingungen für FledermäuseKlimawandel als Startschuss für Corona?
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und die Universität Cambridge haben sich mit den Folgen des Klimawandels auf die Artenvielfalt beschäftigt... Mehr»
Damit aus Theorie Praxis wird
Laientests: Nur ein Hersteller mit Studie?
In-vitro-Diagnsotika zum direkten Erregernachweis von Sars-CoV-2 dürfen an den Laien abgegeben werden – die Änderung der... Mehr»
Mecklenburg-VorpommernGratismasken: Zeitungszusteller statt Apotheken
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat am Dienstag die landesweite Verteilung von FFP2-Masken in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. Innerhalb von... Mehr»
Sonst dritte Welle mit "Turbo-Virus"Lauterbach gegen Lockerungen
Trotz sinkender Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen sieht der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach baldige Lockerungen der staatlichen Beschränkungen... Mehr»
Nordrhein-WestfalenTrotz Schneechaos: Impfzentren nehmen Arbeit auf
Trotz teilweise widriger Wetterbedingungen haben am Montag in Nordrhein-Westfalen die seit Mitte Dezember einsatzbereiten 53 Impfzentren ihren Betrieb... Mehr»
Schwerer Covid-VerlaufParodontitis als Risikofaktor
Mittlerweile weiß man, welche Patientengruppen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 ausweisen. Anhand dieser Daten wurde unter... Mehr»
Wirkung gegen Variante fraglichSüdafrika stoppt vorübergehend AstraZeneca-Impfungen
Südafrika hat geplante Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff vorübergehend gestoppt, weil eine Studie auf eine begrenzte Wirkung des Vakzins gegen die... Mehr»
Klinische Studien an MinderjährigenWann kommen Corona-Impfstoffe für Kinder?
Wenn sich Kinder mit Sars-CoV-2 infizieren, sind schwere Verläufe selten. Dennoch werden auch für sie Impfstoffe entwickelt – um Erwachsene zu schützen.... Mehr»
Gassen kritisiert Impf-PriorisierungÄrzte wollen früher gegen Corona geimpft werden
Deutschlands Kassenärzte fordern, dass sie schneller als geplant bei der Corona-Impfung zum Zug kommen. „Diejenigen, die andere jeden Tag behandeln,... Mehr»
Corona-ImpfstoffAstraZeneca: Verringerte Wirksamkeit bei Mutation
Der AstraZeneca-Impfstoff zeigt neuen Studienergebnissen zufolge wohl lediglich eine recht begrenzte Wirkung gegen die in Südafrika entdeckte... Mehr»
Medikamente gegen Covid-19Italien: Notfallzulassung für Antikörper-Therapien
Italien beschleunigt nach Angaben von Gesundheitsminister Roberto Speranza das Verfahren zum Einsatz sogenannter Antikörper-Medikamente zur... Mehr»
Downloadmaterial
adhoc24 vom 26.02.2021
Zahlreiche AOK-Versicherte in Thüringen und Sachsen warten bis heute auf ihre FFP2-Coupons. / Das Insolvenzverfahren zu AvP befindet sich am Scheideweg. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»adhoc24 vom 25.02.2021
Gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein wird mehreren Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Atemschutzmasken ermittelt. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24. »- »
Der Nasalabstrich-Test im Check
Die ersten Laientests arbeiten alle mit einer Probennahme aus dem vorderen Nasenbereich. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis. Teil 3 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»
adhoc24 vom 24.02.2021
Drei Schnelltests für Laien bekamen die ersten Sonderzulassungen und Dr. Björn Schittenhelm zeigt und erklärt sein Testzentrum „Böblinger Modell“. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»PTA testet Erzieher:innen
PTA Lumturije Bajramaj-Hasanaj testet seit einigen Wochen Selbstzahler auf Covid-19. Jetzt geht sie auch in Kindergärten und nimmt dort bei Erzieher*innen Abstriche. »Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“
Dr. Björn Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“, wie sein eigenes Testzentrum funktioniert, wie er ein Netz an Testzentren aufgebaut hat und warum er glaubt, dass auch andere Apotheken das schaffen können.»adhoc24 vom 23.02.2021
Die Schnelltest-Kampagne startet später und Gesundheitsminister Jens Spahn steht für seine mangelhafte Vorbereitung in der Kritik. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Der Speichel-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis mit sogenannten Speichel- oder Spucktests. Teil 2 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»DocMorris: Die Kampagnen
Ob emotional oder nüchtern: Immer wieder rührt DocMorris die Werbetrommel. Ein Überblick über die verschiedenen Kampagnen der Versandapotheke in den vergangenen Jahren.»adhoc24 vom 22.02.2021
Apotheker:innen fordern, geimpft zu werden, bevor sie ihre Kund:innen testen und in der Großen Koalition gibt es Ärger über die Finanzierung der Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Abschied vom Direktgeschäft
Weniger Bevorratung, mehr Großhandel: Wie Melanie Dolfen (BezirksApotheke) überdenken derzeit viele Apotheker*innen ihr Bestellverhalten. Grund sind laut aposcope-Studie massive Überbestände in den Apotheken.»
adhoc24 vom 19.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will keine Apothekenpflicht für Laientests, weil ihm der Preis wichtiger als die Beratung ist. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Schnelltests: Die Meinung der Kollegen
Die Apotheken sollen nach dem Willen der Bundesregierung ein wichtiger Bestandteil der Corona-Teststrategie werden. Doch viele Inhaber:innen winken laut einer aktuellen aposcope-Umfrage dankend ab.»Spahns Villa: Gelassensein und Feiern
Die Luxusvilla von Jens Spahn sorgt für Schlagzeilen. Jetzt hat der Schauspieler und Comedian Matthias Renger das Thema aufgegriffen – und im Rahmen seiner Reihe „PR-Beratung“ ein satirisches Fake-Interview veröffentlicht.»Der Lolly-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Eine sehr kinderfreundliche Variante ist der Lolly-Test. Teil 1 unserer neuen Video-Serie „Laientests im Check“.»
adhoc24 vom 18.02.2021
Amazon stellt nach drei Jahren überraschend den Service der Expresslieferung von Medikamenten ein, tritt dafür aber erstmals als Verkäufer von apothekenpflichtigen Medikamenten in Erscheinung. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Amazon ignoriert Apothekenpflicht
Wird Amazon zur Apotheke? Der US-Internetkonzern bietet mit Grippostad Complex jetzt erstmals ein apothekenpflichtiges Arzneimittel an. Versehen oder Absicht?»So funktionierte Amazons Bienen-Prime-Now
Medikamente im Express: Seit Mai 2017 konnten sich Kunden aus München bei Amazon Medikamente innerhalb von zwei Stunden liefern lassen. So funktionierte das Bienen-Prime-Now.»Corona-Tests in Apotheken
Die Brüder Florian und Stephan Peer aus Südtirol zeigen ihren Kollegen aus Deutschland, worauf bei der Testung geachtet werden muss. Ihre Tipp gibt es bei uns als Download.»
Noch mindestens neun Woochen „starke Impfstoff-Knappheit“Corona: Spahn stellt Impfstoff für Kinder in Aussicht
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einen für Kinder und Jugendliche geeigneten Impfstoff gegen Covid-19 für diesen Sommer in Aussicht... Mehr»
Vektorimpfstoff
AstraZeneca: Erste Lieferung am Samstag
An diesem Wochenende erhalten die Bundesländer die erste Lieferung des Vektorimpfstoffes von AstraZeneca. Die Auslieferung erfordert keine... Mehr»
Baden-Württemberg
Apotheken sollen Erzieher und Lehrer testen
Nach Sachsen will auch Baden-Württemberg die Apotheken bei der Wiedereröffnung von Schulen einspannen. Apotheken und Ärzte sollen das Personal auf... Mehr»
Hinweis auf QualitätsmangelMinisterium warnt vor KN95-Maske
Nach Hinweisen aus einem Gesundheitsamt über im Umlauf befindliche mangelhafte KN95-Masken warnt das Gesundheitsministerium in Schleswig-Holstein vor... Mehr»