Coronavirus

FrankreichNur eine Impfdosis nach Corona-Infektion?
Frankreichs Hohe Gesundheitsbehörde empfiehlt für Menschen, die bereits mit dem Coronavirus infiziert waren, zunächst nur eine Impfdosis. Menschen, die... Mehr»
Biontech/Pfizer-PräparatStudie: Corona-Impfung verringert Infektiösität
Das Resultat der Studie ist auf den ersten Blick ermutigend: Infizieren sich Menschen nach einer Corona-Impfung mit dem Erreger Sars-CoV-2,... Mehr»
Zulassung LaientestsSpahn: Corona-Tests für zu Hause können Risiko bergen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt auf eine gründliche Prüfung der neuen Corona-Schnelltests vor einem Einsatz in Deutschland. Die Politik... Mehr»
Erste Anträge eingereicht
Laientests: Apotheke oder Drogerie?
Die ersten 30 Anträge auf Sonderzulassung sind beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bereits eingegangen. Wie schnell die... Mehr»
Covid-Therapieoption90-prozentige Wirksamkeit: Budesonid kann Hospitalisierung vermeiden
Normalerweise wird Budesonid als Dosieraerosol zur Behandlung des Asthma bronchiale eingesetzt. Nun konnte eine Studie der Oxford University zeigen,... Mehr»
Bessere SteuerungBiontech & Bayern entwickeln Software für Impfmanagement
Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech entwickelt zusammen mit dem Land Bayern eine Software zur besseren Steuerung der Impfstoff-Verteilung. „Der... Mehr»
Corona-ImpfstoffEMA prüft Curevac-Vakzine
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat das schnelle Prüfverfahren für den Impfstoff des Tübinger Herstellers Curevac gestartet. Die Entscheidung... Mehr»
Laientests: Qualität geht vorCorona-Impfstoff: Apotheken sollen Praxen beliefern
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Verlängerung des Lockdowns bei einer Pressekonferenz verteidigt. Es gehe nach wie vor darum, das... Mehr»
Infektionsrisiko senkenAerosolbildung: Atmen schlimmer als Husten
Coronaviren können über die Umgebungsluft übertragen werden. Hierbei haften die Viren an kleinsten festen oder flüssigen Partikeln in der Luft – den... Mehr»
Wirksam gegen Mutationen
AstraZeneca: Neue Impfstoff-Version ab Herbst
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca will bereits im kommenden Herbst die nächste Generation seines Corona-Impfstoffes auf den Markt bringen, der... Mehr»
"Frage des Geldbeutels"Linke-Politikerin fordert kostenlose Schnelltests für alle
Thüringens Linke-Landespartei- und Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow fordert kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bürger. „Wer sich testen... Mehr»
Sars-CoV-2 entwickelt sich weiterImmunschwäche & Covid-19: Verschiedene Therapien erfolglos
Patienten mit einer Immunschwäche erleiden häufig chronische Verläufe von Viruserkrankungen. In Cambridge war ein immungeschwächter Patient mehr als 100... Mehr»
Downloadmaterial
adhoc24 vom 26.02.2021
Zahlreiche AOK-Versicherte in Thüringen und Sachsen warten bis heute auf ihre FFP2-Coupons. / Das Insolvenzverfahren zu AvP befindet sich am Scheideweg. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»adhoc24 vom 25.02.2021
Gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein wird mehreren Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Atemschutzmasken ermittelt. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24. »Der Nasalabstrich-Test im Check
Die ersten Laientests arbeiten alle mit einer Probennahme aus dem vorderen Nasenbereich. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis. Teil 3 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 24.02.2021
Drei Schnelltests für Laien bekamen die ersten Sonderzulassungen und Dr. Björn Schittenhelm zeigt und erklärt sein Testzentrum „Böblinger Modell“. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
PTA testet Erzieher:innen
PTA Lumturije Bajramaj-Hasanaj testet seit einigen Wochen Selbstzahler auf Covid-19. Jetzt geht sie auch in Kindergärten und nimmt dort bei Erzieher*innen Abstriche. »Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“
Dr. Björn Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“, wie sein eigenes Testzentrum funktioniert, wie er ein Netz an Testzentren aufgebaut hat und warum er glaubt, dass auch andere Apotheken das schaffen können.»adhoc24 vom 23.02.2021
Die Schnelltest-Kampagne startet später und Gesundheitsminister Jens Spahn steht für seine mangelhafte Vorbereitung in der Kritik. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Der Speichel-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis mit sogenannten Speichel- oder Spucktests. Teil 2 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»
DocMorris: Die Kampagnen
Ob emotional oder nüchtern: Immer wieder rührt DocMorris die Werbetrommel. Ein Überblick über die verschiedenen Kampagnen der Versandapotheke in den vergangenen Jahren.»adhoc24 vom 22.02.2021
Apotheker:innen fordern, geimpft zu werden, bevor sie ihre Kund:innen testen und in der Großen Koalition gibt es Ärger über die Finanzierung der Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Abschied vom Direktgeschäft
Weniger Bevorratung, mehr Großhandel: Wie Melanie Dolfen (BezirksApotheke) überdenken derzeit viele Apotheker*innen ihr Bestellverhalten. Grund sind laut aposcope-Studie massive Überbestände in den Apotheken.»adhoc24 vom 19.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will keine Apothekenpflicht für Laientests, weil ihm der Preis wichtiger als die Beratung ist. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Schnelltests: Die Meinung der Kollegen
Die Apotheken sollen nach dem Willen der Bundesregierung ein wichtiger Bestandteil der Corona-Teststrategie werden. Doch viele Inhaber:innen winken laut einer aktuellen aposcope-Umfrage dankend ab.»Spahns Villa: Gelassensein und Feiern
Die Luxusvilla von Jens Spahn sorgt für Schlagzeilen. Jetzt hat der Schauspieler und Comedian Matthias Renger das Thema aufgegriffen – und im Rahmen seiner Reihe „PR-Beratung“ ein satirisches Fake-Interview veröffentlicht.»Der Lolly-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Eine sehr kinderfreundliche Variante ist der Lolly-Test. Teil 1 unserer neuen Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 18.02.2021
Amazon stellt nach drei Jahren überraschend den Service der Expresslieferung von Medikamenten ein, tritt dafür aber erstmals als Verkäufer von apothekenpflichtigen Medikamenten in Erscheinung. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Amazon ignoriert Apothekenpflicht
Wird Amazon zur Apotheke? Der US-Internetkonzern bietet mit Grippostad Complex jetzt erstmals ein apothekenpflichtiges Arzneimittel an. Versehen oder Absicht?»So funktionierte Amazons Bienen-Prime-Now
Medikamente im Express: Seit Mai 2017 konnten sich Kunden aus München bei Amazon Medikamente innerhalb von zwei Stunden liefern lassen. So funktionierte das Bienen-Prime-Now.»Corona-Tests in Apotheken
Die Brüder Florian und Stephan Peer aus Südtirol zeigen ihren Kollegen aus Deutschland, worauf bei der Testung geachtet werden muss. Ihre Tipp gibt es bei uns als Download.»adhoc24 vom 17.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet Anfang März einen Ansturm auf die Apotheken im Zusammenhang mit kostenlosen Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Phase-I/II
Valneva bringt Totimpfstoff
Noch befindet sich die Vakzine von Valneva in der Phase-I/II-Studie. Großbritannien hat sich dennoch bereits Millionen Impfstoffdosen des... Mehr»
JahresbilanzAstraZeneca mit deutlich mehr Gewinn
Gut laufende Geschäfte mit neuen Medikamenten und Krebstherapien haben dem britischen Pharmakonzern Astrazeneca im vergangenen Jahr mehr Umsatz und... Mehr»
Vakzine von AstraZeneca im EinsatzImpfintervalle: Herausforderung für Impfzentren
Am Wochenende wurden die ersten Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca ausgeliefert, nach und nach treffen sie nun in den Impfzentren ein. Da die Vakzine... Mehr»
Pragmatisch vorgehen
Biontech: NRW entnimmt siebte Dosis
Bei der Zulassung des Biontech-Impfstoffes sollten aus jedem Vial Comirnaty fünf Impfstoffdosen entnommen werden. Jede Durchstechflasche verfügt über... Mehr»