Coronavirus

1,4 Milliarden Impfdosen
Moderna will Produktionskapazitäten ausbauen
Das US-Unternehmen Moderna will die Produktionskapazitäten für seinen Corona-Impfstoff ausbauen. Mehr»
Corona in der SchwangerschaftBaby-Sterberisiko nicht erhöht
Vielen Schwangeren bereitet die Corona-Pandemie besondere Bedenken, da sie Angst vor einer Ansteckung haben und Konsequenzen für das Baby befürchten.... Mehr»
Lockerungen oder VerschärfungenRKI-Strategiepapier für verschiedene Szenarien
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein eigenes Strategiepapier mit Stufen für verschiedene Maßnahmen in der Corona-Pandemie vorgelegt: Es unterbreitet... Mehr»
Sonderzulassung nur für einen Vertreiber
Laientests – Die Krux mit den Importen
Die ersten drei Tests wurden zugelassen. Neben dem Clinitest von Siemens Healthcare und dem Lyher Covid-19 Antigen Schnelltest von Hangzhou Laihe... Mehr»
Baden-Württemberg
Prio für Apothekenpersonal: Wer testet, wird geimpft
Ab März sollen Apotheken verstärkt kostenlose Corona-Schnelltests anbieten, aber die Euphorie hält sich bisher in sehr engen Grenzen: Die Kapazitäten... Mehr»
Zweimal China, einmal Siemens
Sonderzulassung für die ersten drei Laientests
Das Warten hat ein Ende. Eine Woche früher als gedacht erhalten die ersten Schnelltests die Sonderzulassung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und... Mehr»
Versandapotheke, Sanitätshaus, Autohaus
Laientests: Versender preschen vor
Der 1. März als Stichtag scheint geplatzt, zumindest für die kostenfreien Antigen-Schnelltests. Wie es um die Laientests steht, bleibt offen. Eventuell... Mehr»
Verdoppelt bis verdreifachtB.1.1.7: Wie stark verändert sich das Sterberisiko?
Eine Corona-Infektion geht für jeden Menschen mit einem gewissen Sterberisiko einher. Für die zunächst in Großbritannien nachgewiesene Variante B.1.1.7... Mehr»
Ungenutzer Astrazeneca-ImpfstoffSenatorin will Obdachlose impfen
Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der übrig gebliebenen Astrazeneca-Dosen die rund 3000 Obdachlosen in den... Mehr»
Mögliche Produktionsausfälle in Europa
AstraZeneca: Verwirrung über mögliche neue Lieferengpässe
Zwischen der EU und Astrazeneca droht neuer Ärger wegen Lieferplänen für den Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Konzerns. Wird die in Aussicht... Mehr»
Nordwestmecklenburg macht’s vor
Biontech in Arztpraxen – das geht
In Mecklenburg-Vorpommern erproben sich erste Mediziner am stationären Impfen in ihren eigenen Praxen. Das erste Pilotprojekt startete bereits Ende... Mehr»
Erprobt und geeignet
Das sind die Totvolumen-freien Spritzen
Fünf Dosen, sechs Dosen nach Neuzulassung, sieben Dosen mit speziellen Spritzen – die Diskussion um eventuell verworfenen Impfstoff ebbt nicht ab. NRW... Mehr»
Downloadmaterial
adhoc24 vom 26.02.2021
Zahlreiche AOK-Versicherte in Thüringen und Sachsen warten bis heute auf ihre FFP2-Coupons. / Das Insolvenzverfahren zu AvP befindet sich am Scheideweg. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»adhoc24 vom 25.02.2021
Gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein wird mehreren Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Atemschutzmasken ermittelt. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24. »Der Nasalabstrich-Test im Check
Die ersten Laientests arbeiten alle mit einer Probennahme aus dem vorderen Nasenbereich. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis. Teil 3 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 24.02.2021
Drei Schnelltests für Laien bekamen die ersten Sonderzulassungen und Dr. Björn Schittenhelm zeigt und erklärt sein Testzentrum „Böblinger Modell“. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
PTA testet Erzieher:innen
PTA Lumturije Bajramaj-Hasanaj testet seit einigen Wochen Selbstzahler auf Covid-19. Jetzt geht sie auch in Kindergärten und nimmt dort bei Erzieher*innen Abstriche. »Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“
Dr. Björn Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“, wie sein eigenes Testzentrum funktioniert, wie er ein Netz an Testzentren aufgebaut hat und warum er glaubt, dass auch andere Apotheken das schaffen können.»adhoc24 vom 23.02.2021
Die Schnelltest-Kampagne startet später und Gesundheitsminister Jens Spahn steht für seine mangelhafte Vorbereitung in der Kritik. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Der Speichel-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis mit sogenannten Speichel- oder Spucktests. Teil 2 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»
DocMorris: Die Kampagnen
Ob emotional oder nüchtern: Immer wieder rührt DocMorris die Werbetrommel. Ein Überblick über die verschiedenen Kampagnen der Versandapotheke in den vergangenen Jahren.»adhoc24 vom 22.02.2021
Apotheker:innen fordern, geimpft zu werden, bevor sie ihre Kund:innen testen und in der Großen Koalition gibt es Ärger über die Finanzierung der Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Abschied vom Direktgeschäft
Weniger Bevorratung, mehr Großhandel: Wie Melanie Dolfen (BezirksApotheke) überdenken derzeit viele Apotheker*innen ihr Bestellverhalten. Grund sind laut aposcope-Studie massive Überbestände in den Apotheken.»adhoc24 vom 19.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will keine Apothekenpflicht für Laientests, weil ihm der Preis wichtiger als die Beratung ist. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Schnelltests: Die Meinung der Kollegen
Die Apotheken sollen nach dem Willen der Bundesregierung ein wichtiger Bestandteil der Corona-Teststrategie werden. Doch viele Inhaber:innen winken laut einer aktuellen aposcope-Umfrage dankend ab.»Spahns Villa: Gelassensein und Feiern
Die Luxusvilla von Jens Spahn sorgt für Schlagzeilen. Jetzt hat der Schauspieler und Comedian Matthias Renger das Thema aufgegriffen – und im Rahmen seiner Reihe „PR-Beratung“ ein satirisches Fake-Interview veröffentlicht.»Der Lolly-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Eine sehr kinderfreundliche Variante ist der Lolly-Test. Teil 1 unserer neuen Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 18.02.2021
Amazon stellt nach drei Jahren überraschend den Service der Expresslieferung von Medikamenten ein, tritt dafür aber erstmals als Verkäufer von apothekenpflichtigen Medikamenten in Erscheinung. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Amazon ignoriert Apothekenpflicht
Wird Amazon zur Apotheke? Der US-Internetkonzern bietet mit Grippostad Complex jetzt erstmals ein apothekenpflichtiges Arzneimittel an. Versehen oder Absicht?»So funktionierte Amazons Bienen-Prime-Now
Medikamente im Express: Seit Mai 2017 konnten sich Kunden aus München bei Amazon Medikamente innerhalb von zwei Stunden liefern lassen. So funktionierte das Bienen-Prime-Now.»Corona-Tests in Apotheken
Die Brüder Florian und Stephan Peer aus Südtirol zeigen ihren Kollegen aus Deutschland, worauf bei der Testung geachtet werden muss. Ihre Tipp gibt es bei uns als Download.»adhoc24 vom 17.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet Anfang März einen Ansturm auf die Apotheken im Zusammenhang mit kostenlosen Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Weitere Maßnahmen notwendigForscher: 35er-Inzidenz vorerst unrealistisch
Mit der offenbar raschen Ausbreitung einer ansteckenderen Corona-Mutante in Deutschland rückt die Zielmarke von 35 bei der Sieben-Tage-Inzidenz aus... Mehr»
Entwurf für neue Impfpriorisierung
Frühere Impfungen für Grundschullehrer und Kita-Personal
Erneut soll die Impfreihenfolge überarbeitet werden. Nach Öffnungen von Schulen und Kitas sollen Erzieher:innen früher gegen Sars-CoV-2 geimpft werden,... Mehr»
Corona-KabinettSchlappe für Spahn: Keine Schnelltests ab 1. März
Laut einem Bericht von Bild ist der Starttermin für Massen-Schnelltests geplatzt. Ursprünglich sollten sich alle Deutschen ab 1. März in Apotheken,... Mehr»
Vakzine von AstraZenecaCorona-Impfungen: Ab jetzt sind Ärzte dran
In den ersten Bundesländern sind nun auch niedergelassene Ärzte, Praxispersonal, Beschäftigte beim Krankentransport sowie Polizei- und Ordnungskräfte... Mehr»