Coronavirus

Verwirrung um Sicherheitsmerkmale
FFP2-Scheine: Nur ein Wasserzeichen gültig?
Die Bezugsberechtigungsscheine für kostenlose FFP2-Masken hören nicht auf, manche Apotheker zu verwirren: Nachdem bereits erste mutmaßliche Fälschungen... Mehr»
Dritter Impfstoff kommt
AstraZeneca: EMA erteilt Zulassungsempfehlung
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die Empfehlung für eine bedingte Marktzulassung für den Vektorviren-Impfstoff von AstraZeneca gegeben.... Mehr»
Zwischenanalyse veröffentlicht
Janssen: Impfschutz von 66 Prozent
Der Impfstoffkandidat von Janssen kommt einer möglichen Zulassung einen Schritt näher. In einer Zwischenanalyse der Phase-III-Studie „Ensemble“ zeigt... Mehr»
Baden-WürttembergKein Impfstoff: Impfzentren machen dicht
Weil es an Impfstoff mangelt, geht es mit den Corona-Impfungen auch im Südwesten nur langsam voran. Die Engpässe veranlassen das Land nun zu einem... Mehr»
RKI-PräsidentWieler warnt vor zu schneller Lockerung
Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, hat eindringlich vor zu frühen Lockerungen der staatlichen Corona-Beschränkungen gewarnt. „Wir... Mehr»
Weitere Vakzine auf dem Vormarsch
Novavax-Impfstoff: Wirksamkeit 90 Prozent
Ein Impfstoff-Kandidat des US-amerikanischen Herstellers Novavax hat laut vorläufigen Ergebnissen rund 90 Prozent Wirksamkeit gegen Covid-19 aufgezeigt.... Mehr»
Lilly und Regeneron liefern positive DatenAntikörper-Therapien: Primärpräventive Wirkung belegt
Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern steht bei Covid-19 hoch im Kurs. Erst kürzlich hat der Bund den Kauf von mehr als 200.000 Dosen solcher... Mehr»
Impfstoffstreit
Leyen weist Vorwürfe zurück und mahnt AstraZeneca
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat die Corona-Impfstrategie der Europäischen Union verteidigt und den Hersteller AstraZeneca zu klaren... Mehr»
Corona-Impfempfehlungen
Stiko: Neue Impfintervalle, neue Risikogruppen
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat die bisher geltenden Impfempfehlungen überarbeitet. Allen Neuerungen voran wurde festgehalten, dass der... Mehr»
Bundesregierung, Hersteller und VerbändeImpfgipfel findet am Montag statt
Angesichts der Corona-Impfmisere planen Bund und Länder ein Spitzentreffen am kommenden Montag. „Die Bundeskanzlerin und die Vorsitzenden der... Mehr»
FAZImpfstoffstreit: EU-Vertrag mit AstraZeneca soll öffentlich werden
Im Impfstoffstreit soll der Vertrag der EU-Kommission mit dem Hersteller AstraZeneca rasch in redigierter Form veröffentlicht werden. Dem habe das... Mehr»
GroßbritannienFestnahme nach verdächtigem Paketfund bei AstraZeneca-Zulieferer
Nach dem Fund eines verdächtigen Paketes bei einem Zulieferer des Impfstoffherstellers Astrazeneca in Wales hat die Polizei einen Mann festgenommen, der... Mehr»
Downloadmaterial
adhoc24 vom 26.02.2021
Zahlreiche AOK-Versicherte in Thüringen und Sachsen warten bis heute auf ihre FFP2-Coupons. / Das Insolvenzverfahren zu AvP befindet sich am Scheideweg. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»adhoc24 vom 25.02.2021
Gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein wird mehreren Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Atemschutzmasken ermittelt. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24. »Der Nasalabstrich-Test im Check
Die ersten Laientests arbeiten alle mit einer Probennahme aus dem vorderen Nasenbereich. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis. Teil 3 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 24.02.2021
Drei Schnelltests für Laien bekamen die ersten Sonderzulassungen und Dr. Björn Schittenhelm zeigt und erklärt sein Testzentrum „Böblinger Modell“. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
PTA testet Erzieher:innen
PTA Lumturije Bajramaj-Hasanaj testet seit einigen Wochen Selbstzahler auf Covid-19. Jetzt geht sie auch in Kindergärten und nimmt dort bei Erzieher*innen Abstriche. »Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“
Dr. Björn Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“, wie sein eigenes Testzentrum funktioniert, wie er ein Netz an Testzentren aufgebaut hat und warum er glaubt, dass auch andere Apotheken das schaffen können.»adhoc24 vom 23.02.2021
Die Schnelltest-Kampagne startet später und Gesundheitsminister Jens Spahn steht für seine mangelhafte Vorbereitung in der Kritik. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Der Speichel-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis mit sogenannten Speichel- oder Spucktests. Teil 2 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»
DocMorris: Die Kampagnen
Ob emotional oder nüchtern: Immer wieder rührt DocMorris die Werbetrommel. Ein Überblick über die verschiedenen Kampagnen der Versandapotheke in den vergangenen Jahren.»adhoc24 vom 22.02.2021
Apotheker:innen fordern, geimpft zu werden, bevor sie ihre Kund:innen testen und in der Großen Koalition gibt es Ärger über die Finanzierung der Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Abschied vom Direktgeschäft
Weniger Bevorratung, mehr Großhandel: Wie Melanie Dolfen (BezirksApotheke) überdenken derzeit viele Apotheker*innen ihr Bestellverhalten. Grund sind laut aposcope-Studie massive Überbestände in den Apotheken.»adhoc24 vom 19.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will keine Apothekenpflicht für Laientests, weil ihm der Preis wichtiger als die Beratung ist. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Schnelltests: Die Meinung der Kollegen
Die Apotheken sollen nach dem Willen der Bundesregierung ein wichtiger Bestandteil der Corona-Teststrategie werden. Doch viele Inhaber:innen winken laut einer aktuellen aposcope-Umfrage dankend ab.»Spahns Villa: Gelassensein und Feiern
Die Luxusvilla von Jens Spahn sorgt für Schlagzeilen. Jetzt hat der Schauspieler und Comedian Matthias Renger das Thema aufgegriffen – und im Rahmen seiner Reihe „PR-Beratung“ ein satirisches Fake-Interview veröffentlicht.»Der Lolly-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Eine sehr kinderfreundliche Variante ist der Lolly-Test. Teil 1 unserer neuen Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 18.02.2021
Amazon stellt nach drei Jahren überraschend den Service der Expresslieferung von Medikamenten ein, tritt dafür aber erstmals als Verkäufer von apothekenpflichtigen Medikamenten in Erscheinung. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Amazon ignoriert Apothekenpflicht
Wird Amazon zur Apotheke? Der US-Internetkonzern bietet mit Grippostad Complex jetzt erstmals ein apothekenpflichtiges Arzneimittel an. Versehen oder Absicht?»So funktionierte Amazons Bienen-Prime-Now
Medikamente im Express: Seit Mai 2017 konnten sich Kunden aus München bei Amazon Medikamente innerhalb von zwei Stunden liefern lassen. So funktionierte das Bienen-Prime-Now.»Corona-Tests in Apotheken
Die Brüder Florian und Stephan Peer aus Südtirol zeigen ihren Kollegen aus Deutschland, worauf bei der Testung geachtet werden muss. Ihre Tipp gibt es bei uns als Download.»adhoc24 vom 17.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet Anfang März einen Ansturm auf die Apotheken im Zusammenhang mit kostenlosen Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Corona-Mutationen
Biontech: Wohl kein neuer Impfstoff nötig
Der Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer dürfte nach Herstellerangaben auch vor den zunächst in Großbritannien und Südafrika entdeckten Virusvarianten... Mehr»
Nur für Personen im Alter von 18 bis 64 JahrenStiko empfiehlt AstraZeneca-Vakzin mit Einschränkung
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt in der Corona-Pandemie auch die Impfung mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers... Mehr»
Winter ohne GrippewelleCorona grassiert, Influenza bleibt aus
Der Januar ist dafür bekannt, dass es zu einem Anstieg der Influenzazahlen kommt. Meist sind die Infektionen in den ersten Kalenderwochen des neuen... Mehr»
Coronavirus-TestverordnungZahnärzte dürfen jetzt auf Corona testen
Die Coronavirus-Testverordnung wurde überarbeitet und um einige Punkte ergänzt. Eingefügt wurde, dass Zahnärzte – genau wie Apotheker –... Mehr»