In der Gematik-App geht es in Sachen Apotheken noch etwas chaotisch zu. Foto: APOTHEKE ADHOC
Nutzer:innen können zwar nach Apotheken suchen, doch es holpert noch. Foto: APOTHEKE ADHOC
So werden einige Apotheken derzeit ohne Namen gelistet. Foto: APOTHEKE ADHOC
Andere werden in falschen Städten angezeigt, was mit dem Straßennamen zu tun hat. Foto: APOTHEKE ADHOC
Wieder andere Apotheken haben es noch gar nicht in das Verzeichnis geschafft. Foto: APOTHEKE ADHOC
Am einfachsten ist die Suche über die PLZ ... Foto: APOTHEKE ADHOC
... oder über die Standortbestimmung. Foto: APOTHEKE ADHOC
Eine besondere Auflistung der Versender gibt es nicht. Foto: APOTHEKE ADHOC
Nutzer:innen können die Apotheken nach bestimmten Kriterien filtern. Foto: APOTHEKE ADHOC
Apotheken müssen bei der Registrierung angeben, ob sie technisch in der Lage sind, E-Rezepte zu empfangen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Die meisten Versicherten können allerdings noch gar keine digitalen Rezepte empfangen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Denn dazu brauchen sie eine NFC-fähige Gesundheitskarte. Foto: APOTHEKE ADHOC
Diese muss gegebenenfalls erst bei der Kasse beantragt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Allerdings können E-Rezepte auf Papier eingelesen werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Dazu muss der QR-Code eingescannt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch eine Kommunikation über die App soll möglich sein. Foto: APOTHEKE ADHOC