Vier Testzentren: Apothekerin Mona Farhang setzt sich mit viel Kraft für ein breites Angebot an Bürgertests ein. Foto: Farhang
Die Inhaberin der City Apotheke Ratingen bietet seit Dezember Schnelltests an, damals noch in ihrer Apotheke. Foto: Farhang
Nach der Freigabe, dass Apotheken kostenlose Bürgertests anbieten können, errichtete sie immer mehr Teststellen. Foto: Farhang
Es sei wichtig, dass sich die Vor-Ort-Apotheken einsetzen, damit die Menschen schneller in das normale Leben zurückkehren könnten.
Ihre Testzentren sind professionell organisiert. Foto: Farhang
Große Schilder – wie hier für Gruppen – weisen den Weg. Foto: Farhang
Die passenden Räumlichkeiten sind wichtig. Denn Apotheken müssen das Hygienekonzept einhalten. Foto: Farhang
Die Getesteten müssen auch richtig geleitet werden. Foto: Farhang
Beim Personal setzt Farhang wie viele Kollegen auch auf Studenten. Foto: Farhang
Wichtig ist ihr, dass jedes Team über Angestellte verfüge, die aus dem medizinischen oder pharmazeutischen Bereich kämen. Foto: Farhang
In Bonn habe sie wegen des guten Kontakts zur Universität viele Studenten im Einsatz.
Bis April testeten sie und ihre Teams rund 35.000 Menschen. Foto: Farhang
Manchmal werden pro Tag 3000 Menschen auf eine Infektion mit Sars-Cov-2 getestet. Foto: Farhang