Frauenärzte: Apotheker müssen falsch beraten

Die „Pille danach“ an der Notdienstklappe – seit einem Jahr ist Wirklichkeit, wovor die Frauenärzte so nachdrücklich gewarnt hatten. Die Apotheker sind mit dem... Mehr»

Frauenärzte: Apotheker beraten schlecht

Die „Pille danach“ ist heute genau seit einem halben Jahr rezeptfrei. Seit dem OTC-Switch wurden deutlich mehr Notfallkontrazeptiva abgegeben als zuvor.... Mehr»

„Pille danach“: Lohnender Mehraufwand

Seit fünf Monaten gibt es die „Pille danach“ in der Apotheke ohne Rezept. Doch der OTC-Switch verläuft nicht überall glatt. Vor allem junge Frauen, bei denen... Mehr»

Schmidt: „Pille danach“ nicht im Handstreich übernommen

Lange sperrte sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) gegen die Freigabe der „Pille danach“. Schließlich gab er EU-Forderungen nach. Seit fünf... Mehr»

Pille zuerst – Erstattung danach

Die Bundesregierung wollte die „Pille danach“ nicht aus der Rezeptpflicht entlassen – jedenfalls der konservative Partner der Zweckehe wollte dies nie. Die EU... Mehr»

Ärzte verweigern „Pille danach“

Die Entlassung der „Pille danach“ aus der Rezeptpflicht sollte es Frauen nach einer Verhütungspanne einfacher machen. Doch gerade für junge Frauen ist es... Mehr»

Dokumentationsgebühr für „Pille danach“

Die „Pille danach“ ist seit knapp vier Monaten freiverkäuflich erhältlich. Der Absatz ist seitdem um mehr als ein Drittel gestiegen. Da es sich bei... Mehr»

Apotheker darf „Pille danach“ verweigern

Weil Mitarbeiter einer spanischen Apotheke die Abgabe der „Pille danach“ und den Verkauf von Kondomen verweigerten, hatten die andalusischen Gesundheitsbehörden... Mehr»

Beratungspauschale für „Pille danach“

Die OTC-Freigabe der „Pille danach“ hat für die Krankenkassen den Nebeneffekt eines Sparpotenzials. Nach aktuellen Zahlen aus dem April hat der Switch zu... Mehr»

Kassen sparen mit „Pille danach“

Mit dem OTC-Switch der „Pille danach“ wollte die Politik Frauen den Zugang zu Notfallkontrazeptiva erleichtern. Schöner Nebeneffekt für die Krankenkassen: Sie... Mehr»

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»