Corona-Impfung

Biontech: Erste klinische BA4./BA.5-Daten

Der an die aktuell vorherrschende Omikron-Untervariante BA.5 angepasste Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer hat nach Angaben der Hersteller in einer... Mehr»

Immunantwort nicht ausreichend Vaxzevria kann intranasal nicht überzeugen

Vaxzevria kann intranasal nicht überzeugen

Intranasale Impfstoffe sind auch in Bezug auf Covid-19 schon häufiger in den Fokus gerückt. AstraZeneca hat seinen Impfstoffkandidaten Vaxzevria ebenfalls in... Mehr»

Aktualisierung im Apothekenportal Impfzertifikate für Valneva möglich

Impfzertifikate für Valneva möglich

Nach einer Aktualisierung ist im Apothekenportal nun auch die Ausstellung von Impfzertifikaten für den Totimpfstoff von Valneva möglich. Mehr»

Gefeuert: Ärztin fälschte Impfpass

Im Fall einer Ärztin, die ihrem Arbeitgeber einen gefälschten Impfpass vorgelegt hat, bleibt es bei der fristlosen Kündigung. Das hat das Arbeitsgericht... Mehr»

Trotz fehlender Gedisa-Anbindung BaWü: Schon tausende Impftermine in Apotheken

BaWü: Schon tausende Impftermine in Apotheken

Bis zu 200.000 Corona-Impfungen pro Woche: Die Apotheken in Baden-Württemberg spielen in der Impfkampagne der Landesregierung eine Schlüsselrolle. Noch hält... Mehr»

Variantenangepasste Impfstoffe Omikron: Zertifikate bleiben unspezifisch

Omikron: Zertifikate bleiben unspezifisch

Die neuen variantenangepassten Impfstoffe werden bereits vielerorts geimpft. Patient:innen die ein Impfzertifikat speziell für die Boosterimpfung wünschen,... Mehr»

Covid-Impfstoffe: Für jeden Arzt ein eigener Auftrag

Wegen des Feiertags können die Corona-Impfstoffe für die KW 41 (10. bis 14. Oktober) bis Dienstag 18 Uhr beim Großhandel bestellt werden. Der Deutsche... Mehr»

Fünf Personen kontrollieren Abrechnungen Lauterbach verteidigt Ende der Bürgertests

Lauterbach verteidigt Ende der Bürgertests

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Abschaffung der kostenlosen Bürgertests ohne Indikation oder Anlass verteidigt. Die aktuell hohe... Mehr»

Angepasst an BA.4 & BA.5. EMA prüft bivalentes Moderna-Vakzin

EMA prüft bivalentes Moderna-Vakzin

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat mit der Prüfung des bivalenten Corona-Impfstoffes von Moderna begonnen: Das Vakzin ist sowohl gegen die... Mehr»

Nasale Corona-Impfstoffe – ein Überblick

Coronaviren verbreiten sich bekanntermaßen vor allem durch die Luft und gelangen in der Regel zunächst in Nase, Rachen und Lunge. Nur logisch eigentlich, direkt... Mehr»

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»