Labor
Labor-Debatte #68
„Ich will die Creme erst testen!“
Mehr als die Hälfte der Frauen gibt an, eine empfindliche Haut zu haben. Auf der Suche nach der passenden Pflege wollen sich die Kundinnen nicht immer... Mehr»
Labor-Debatte #67
„Es darf gern ein Pröbchen mehr sein“
„Bitte keine Taschentücher“ ist in so mancher Offizin zu hören. Die kauft der Kunde lieber selbst. Dafür wird am HV-Tisch regelmäßig die Frage nach... Mehr»
LABOR-Debatte #66
Diskriminierung am HV-Tisch
Beratungsgespräche in der Apotheke sind manchmal hitzig oder ärgerlich. Besonders frustrierend ist es, aus irgendwelchen Gründen nicht ernstgenommen zu... Mehr»
LABOR-Debatte #65
Ernährungsberatung in der Apotheke
Ernährungsberatung ist ein optionales Service-Angebot einiger Apotheken. Sie kann zum Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz werden oder eine... Mehr»
Labor-Debatte #64
Mythos oder Apothekenschreck?
Alle reden vom Sommerloch, aber gibt es das in der Apotheke wirklich oder ist einfach immer etwas zu tun? Verteilt sich die Arbeit nur auf die... Mehr»
LABOR-Debatte #62
Die beste Milchschorf-Beratung
Eine verzweifelte Mutter kommt in die Apotheke und hat bei ihrem kleinen Kind Milchschorf diagnostiziert? Wie beratet ihr in diesen Fällen? Habt ihr... Mehr»
Metoprolol-Galenik
Succinat, Tartrat, ZOT, NK, retard: Alles O.K.?
Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland mehrere Millionen Menschen betroffen. Oft müssen Betroffene für die Therapie mehrere Medikamente... Mehr»
Labor-Debatte #63
„Sie kommen hier nicht rein!“ Hausverbot in der Apotheke
Der Kunde ist König, aber Apotheker und PTA müssen sich nicht alles gefallen lassen. Pöbeln oder bedrohen Kunden das Apothekenpersonal oder fallen durch... Mehr»
LABOR-Debatte #61
Valsartan: Wie geht ihr jetzt mit Rezepten um?
Ein Rezept pro Tag: So oft kam Valsartan bislang im Durchschnitt in jeder Apotheke vor. Wie geht ihr jetzt mit den Patienten um? Habt ihr viele... Mehr»
LABOR-Debatte #60
Einnahmefehler: Was verstehen die Kunden immer falsch?
Milchprodukte? Aber Käse geht doch, oder? Morgens vor dem Aufstehen dreißig Tropfen in kochendes Wasser einrühren? – „Wie bitte?“ – Was verstehen eure... Mehr»