PTA Live
Geriatrische PharmaziePTA und Pflegeflüsterin
Christiane Sauret ist eine PTA mit Visionen. Mehr als 20 Jahre war sie in öffentlichen Apotheken tätig. Schon in den 90er-Jahren etablierte sie Kunden-... Mehr»
PTA-ReformAdexa: Mehr Verantwortung = mehr Gehalt
Moderner und länger soll die PTA-Ausbildung nach Ansicht der Apothekengewerkschaft Adexa werden. Die Reform des Berufs wird derzeit diskutiert.... Mehr»
Rezepturherstellung
Fünf Tipps zu Dronabinol-Rezepturen
Die Verarbeitung von Dronabinol ist in vielen Apotheken bereits gängige Praxis. Dennoch gibt es einige Tipps, die die Herstellung erleichtern können.... Mehr»
LABOR-Debatte
Notdienst: Präsenzpflicht oder rufbereit?
Apotheken können für den Nacht- und Notdienst einen Antrag auf Befreiung von der Anwesenheitspflicht in den Apothekenräumen stellen. Eine Voraussetzung:... Mehr»
Kommentar
Lieferengpässe: Pharmazie am Ende
Patienten sind auf ihre Medikamente angewiesen – und haben zu Recht wenig Verständnis dafür, wenn die Apotheke passen muss. Lieferengpässe gefährden... Mehr»
Muster-16-Formular ≠ Muster-16-Formular
Auf den ersten Blick sehen die „rosa Rezepte“ alle gleich aus, doch der Teufel liegt im Detail. Denn für einige Verordnungen auf dem Formular zur Abrechnung bei der Kasse gelten Sonderregelungen. Wir haben einige zusammengefasst und eine Übersicht erstellt.
Das Wichtigste im Überblick! »Patientin muss sich Dosierung selbst basteln
Lieferengpässe: „Die haben das doch studiert, nicht ich!“
Millionen Menschen sind derzeit von Arzneimittelengpässen betroffen. Was dies für individuelle Schicksale nach sich ziehen, bleibt der Öffentlichkeit... Mehr»
WIRKSTOFF.A
Das Doppelleben der Rezeptbetrüger: Auf der Spur des Fälscher-Trios
Es ist einer der spektakuläreren Betrugsfälle im Apothekenmarkt. Eine Apothekerin, ihr Mann und eine PTA aus Brandenburg haben bundesweit gefälschte... Mehr»
HypertonieBlutdrucksenker: Abends wirkt besser?
Blutdrucksenker werden in den meisten Fällen morgens eingenommen. In den Fachinformationen werden keine genaueren Angaben zum Zeitpunkt der zumeist... Mehr»