PTA Live
Tradition im ErzgebirgeQualmender Kopf: Drosten als Räuchermännchen
Das Coronavirus niederhalten, davon dürfte nicht nur Christian Drosten träumen. Zumindest bildhaft als Räuchermännchen tut der Virologe nun aber genau... Mehr»
Blended-Learning-KonzeptEignungsprüfung: Ausländische PTA starten in die Vorbereitung
Die Eignungsprüfung stellt für viele PTA aus dem Ausland eine große Hürde dar. Damit sie entsprechend gewappnet sind, bietet die Völker-Schule in... Mehr»
SeenotrettungApotheker aus Buxtehude versorgt Sea Watch
Angesichts des globalen Gesundheitsnotstands der Corona-Pandemie ist eine andere Krise aber fast komplett aus der öffentlichen Debatte verschwunden:... Mehr»
Adhoc vor OrtGratis-Masken: Apotheken im Ausnahmezustand (Video)
Mit Öffnung der Apotheken begann in Bremen am Morgen der Ansturm auf kostenlose FFP-Masken. APOTHEKE ADHOC war vor Ort dabei in der Horner Apotheke von... Mehr»
Anekdoten, Polemik und Aufklärung#DerApotheker: Das anonyme Twitter-Phänomen aus der Offizin
#DerApotheker ist ein Social-Media-Phänomen: Innerhalb von zwei Jahren hat er auf Twitter eine Gemeinde von fast 40.000 Followern aufgebaut – zum... Mehr»
Muster-16-Formular ≠ Muster-16-Formular
Auf den ersten Blick sehen die „rosa Rezepte“ alle gleich aus, doch der Teufel liegt im Detail. Denn für einige Verordnungen auf dem Formular zur Abrechnung bei der Kasse gelten Sonderregelungen. Wir haben einige zusammengefasst und eine Übersicht erstellt.
Das Wichtigste im Überblick! »
Masken ohne Dokumente in den MüllZDF-Wiso: „Apotheker allzu oft überfordert“
Vor kurzem sorgte die ZDF-Sendung „Wiso“ in den Apotheken für Zündstoff: Im Beitrag ging es um FFP2-Masken und deren Qualität – auch in Apotheken würden... Mehr»
Rezeptur, Nasivin oder BezahlenAlternativen zu Otriven für Säuglinge
Weil die beigefügte Pipette von Otriven 0,025 % keine exakte Dosierung zulässt, besteht laut Arzneimittelkommission der deutschen Apotheken (AMK) ein... Mehr»
Wer darf weiter arbeiten, wer nicht?Kontaktpersonen: So wird das Team geschützt
Tritt in Kliniken, Arztpraxen oder Apotheken ein Corona-Fall auf, müssen die Gesundheitsämter abwägen: Den betroffenen Mitarbeiter und seine... Mehr»