Politik
BundeskabinettPlastiktüten sollen verboten werden
Beutel, Rucksack oder Tragenetz – aber jedenfalls keine Plastiktüte: An Deutschlands Ladenkassen sollen Einweg-Tragetaschen aus Kunststoff verboten... Mehr»
Freie ApothekerschaftAppell: Die Zeit ist reif für Streik
Angesichts der ungelösten Fragen und Probleme der politischen Umsetzung des Apothekenstärkungsgesetzes (VOASG) fordert die Freie Apothekerschaft die... Mehr»
MedizinprodukterechtABDA: Entschädigung für Apothekenstichproben
Ende Mai 2020 tritt die EU-Verordnung über Medizinprodukte in Kraft. Daher müssen auf nationaler Ebene Gesetzesanpassungen erfolgen. Zum gleichen... Mehr»
„Nehmen Sie sich selbst beim Wort!“PTA-Reform: BVpta schreibt an ABDA
Die Arbeit in der Apotheke wird sich ändern, das ist unumstritten. Aber nicht nur Apotheker müssen sich umstellen, sondern auch etwa 66.900 PTA – die... Mehr»
Digitalisierung
eMedikationsplan: Test startet Anfang 2020
Jahrelang haben die Apotheker auf den elektronischen Medikationsplan gewartet. Jetzt soll es schnell gehen: In den ersten drei Monaten des kommenden... Mehr»
Infektionskrankheiten Kinderärzte gegen Ethikrat: Masern-Impfpflicht unverzichtbar»
Gesetzentwurf Spahn: Impfpflicht gegen „unnötige Gefährdung“»
Wartezeiten TSVG: Ostdeutsche Ärzte am Limit»
Gesetzespläne Ärztekammer MV greift Spahn scharf an»
Telemedizin Videosprechstunde in Berlin»
Mecklenburg-Vorpommern Ärzte diskutieren Telemedizin»
Versicherungen Beschwerden wegen Krankenkasse»
Digitale-Versorgung-Gesetz
eRezept: Koalition streicht Recht auf Datenlöschung
Vor der Beratung des Digitale-Versorgungs-Gesetzes (DVG) im Gesundheitsausschuss des Bundestags hat die Koalition einen Rückzieher gemacht: Eigentlich... Mehr»
Arzneimitteldefekte
Lieferengpässe: Petition nimmt Fahrt auf
Die Petition gegen Lieferengpässe des sächsischen Apothekers Jürgen Hoffmann kommt langsam ins Rollen. Hoffmann hat deutschlandweit Verbündete gefunden,... Mehr»
Civey-RankingSpahn zum beliebtesten Minister gewählt
18 Gesetzentwürfe in 18 Monaten – diese Bilanz zitieren Gesundheitspolitiker der Regierungskoalition in den vergangenen Wochen bevorzugt. Denn auch über... Mehr»
Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »Das war der Eppendorfer Dialog 2019
Beim Eppendorfer Dialog wird in prominenter Besetzung über die politische Lage der Apothekenbranche diskutiert. Vor der Einführung des eRezept traf die Veranstaltung, die von Pohl-Boskamp unterstützt wird, mitten ins Schwarze.»So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»
Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»
Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»Black Friday bei den Versendern
Bei der Rabattschlacht am Black Friday ziehen auch einige Versandapotheken mit. Mit Gutscheincodes und hohen Rabatten sollen Kunden zur Bestellung geködert werden. »Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»
Thomapyrin-Express
In Frankfurt können sich Verbraucher ab sofort das Schmerzmittel Thomapyrin Tension Duo innerhalb von Stunden liefern lassen. So funktioniert das Curacado-Pilotprojekt.»Der gute Ton am HV-Tisch
Das sollte bei Apothekenkunden zum guten Ton gehören: Rezepte rechtzeitig besorgen, den Medikamentennamen wissen – und auch mal „Danke“ sagen.»Pillen-Raten für Profis
Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Können Sie die verschiedenen Tabletten anhand von Form, Farbe und Größe erkennen?»Testkäufer enttarnt
Versteckte Kamera, verstörende Fragen – Testkäufer besuchen besonders gern Apotheken. Wer sie früh genug erkennt, ist klar im Vorteil.»
Amazons Pillen-Service im Test
Amazon schwärmt für die Bienen-Apotheke in München aus. Arzneimittel werden binnen einer Stunde ausgeliefert. Erste Erfahrungen mit Prime Now.»Pro AvO stellt App vor
Die Initiative Pro AvO stellt ihre Handy-App für Verbraucher vor. Neben der Möglichkeit Notdienste einzusehen und den Apothekenfinder parat zu haben, ist auch eine direkte Rezeptbestellung per App möglich. »Treffen der Noweda-Apotheker
Generalversammlung in Essen: In einer kämpferischen Rede rief Vorstandschef Dr. Michael P. Kuck die Apotheker nicht nur zur aktiven Teilnahme beim Zukunftspakt auf, er teilte auch heftig aus.»VISION.A 2020: Das sind die Referenten
Mit mehr als 50 Speakern setzt VISION.A am 11. und 12. März 2020 erneut auf Wissen, Innovation & Networking rund um die Digitalisierung in Pharma und Apotheke. Das sind die Top-Speaker.»
FALKImpfende Apotheker: Ärzte haben Hygiene-Bedenken
Die Freie Allianz der Länder-KVen (Falk) stellt sich mit deutlichen Worten gegen Grippeschutzimpfungen in Apotheken. Das Argument: Pharmazeuten seien... Mehr»
Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)
eRezept: Patienten sollen Daten löschen können
Der Gesundheitsausschuss des Bundestags berät am Mittwoch abschließend das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn... Mehr»
Sachsen
Mühltroff: eBox liefert sofort Rezepte
Am 1. November eröffnete im vogtländischen Mühltroff die zweite digitale Rezeptsammelstelle in Sachsen. Einige interessierte Mühltroffer Bürger machten... Mehr»
DatenpanelABDA: Botendienst ist allgegenwärtig
Der Botendienst soll in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Nicht umsonst wurde er durch die Reform der Apothekenbetriebsordnung zur Regelleistung... Mehr»