Politik
Apothekenzahlen
322 Apotheken weniger – aber kaum Corona-Schließungen
Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht nach Angaben der Abda weiter zurück. Zum Jahresende 2020 ist sie demnach im Vergleich zu 2019 um 322 auf... Mehr»
„Armutszeugnis“ für Spahn und AbdaFreie Apothekerschaft: Spahn führt Apotheken vor
Die Freie Apothekerschaft (FA) zeigt sich empört über die Honorarkürzung bei der Abgabe von kostenlosen FFP2-Masken. Es handele sich bei dem Schritt um... Mehr»
Paul Zubeil wird UnterabteilungsleiterStreeck-Ehemann erhält Posten im BMG
Paul Zubeil erhält einen Posten im Bundesgesundheitsministerium (BMG). Der Ehemann von Virologe Professor Dr. Hendrik Streeck wird kommende Woche neuer... Mehr»
Verordnung kommt noch diese Woche
Spahn bleibt bei 3,30 Euro
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird den Erstattungspreis für die FFP2-Masken wie angekündigt auf 3,30 Euro senken. Eine Änderung des Entwurfs sei... Mehr»
Prinzip der unechten RückwirkungBellinger: FFP2-Kürzung ist verfassungswidrig
Die nachträgliche Kürzung des Maskenhonorars empört viele Apotheken. Der Ärger gilt jedoch weniger der Preissenkung von 5,04 auf 3,30 Euro netto,... Mehr»
Infektionskrankheiten Kinderärzte gegen Ethikrat: Masern-Impfpflicht unverzichtbar»
Gesetzentwurf Spahn: Impfpflicht gegen „unnötige Gefährdung“»
Wartezeiten TSVG: Ostdeutsche Ärzte am Limit»
Gesetzespläne Ärztekammer MV greift Spahn scharf an»
Telemedizin Videosprechstunde in Berlin»
Mecklenburg-Vorpommern Ärzte diskutieren Telemedizin»
Versicherungen Beschwerden wegen Krankenkasse»
Fünf Wochen hinter PlanStudie: Impfverzögerungen kosten bis zu 90 Milliarden Euro
Für längere Verzögerungen bei der Corona-Impfaktion müssen EU-Länder einer Studie zufolge einen hohen Preis zahlen. Mehr»
Land wollte nich auf Bundesregelung wartenNRW schafft PTA-Schulgeld ab
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen schafft das Schulgeld für PTA ab – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2021. Wie das NRW-Gesundheitsministerium am... Mehr»
Novelle der Corona-Impfverordnung
BMG: mRNA für Alte, Vektor für alle anderen
Der jüngst zugelassene Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca soll hauptsächlich für Menschen unter 65 Jahren verwendet werden, die zu Risikogruppen gehören... Mehr»
adhoc24 vom 26.02.2021
Zahlreiche AOK-Versicherte in Thüringen und Sachsen warten bis heute auf ihre FFP2-Coupons. / Das Insolvenzverfahren zu AvP befindet sich am Scheideweg. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»adhoc24 vom 25.02.2021
Gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein wird mehreren Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Atemschutzmasken ermittelt. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24. »Der Nasalabstrich-Test im Check
Die ersten Laientests arbeiten alle mit einer Probennahme aus dem vorderen Nasenbereich. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis. Teil 3 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 24.02.2021
Drei Schnelltests für Laien bekamen die ersten Sonderzulassungen und Dr. Björn Schittenhelm zeigt und erklärt sein Testzentrum „Böblinger Modell“. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
PTA testet Erzieher*innen
PTA Lumturije Bajramaj-Hasanaj testet seit einigen Wochen Selbstzahler auf Covid-19. Jetzt geht sie auch in Kindergärten und nimmt dort bei Erzieher*innen Abstriche. »Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“
Dr. Björn Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“, wie sein eigenes Testzentrum funktioniert, wie er ein Netz an Testzentren aufgebaut hat und warum er glaubt, dass auch andere Apotheken das schaffen können.»adhoc24 vom 23.02.2021
Die Schnelltest-Kampagne startet später und Gesundheitsminister Jens Spahn steht für seine mangelhafte Vorbereitung in der Kritik. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Der Speichel-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis mit sogenannten Speichel- oder Spucktests. Teil 2 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»
DocMorris: Die Kampagnen
Ob emotional oder nüchtern: Immer wieder rührt DocMorris die Werbetrommel. Ein Überblick über die verschiedenen Kampagnen der Versandapotheke in den vergangenen Jahren.»adhoc24 vom 22.02.2021
Apotheker:innen fordern, geimpft zu werden, bevor sie ihre Kund:innen testen und in der Großen Koalition gibt es Ärger über die Finanzierung der Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Abschied vom Direktgeschäft
Weniger Bevorratung, mehr Großhandel: Wie Melanie Dolfen (BezirksApotheke) überdenken derzeit viele Apotheker*innen ihr Bestellverhalten. Grund sind laut aposcope-Studie massive Überbestände in den Apotheken.»adhoc24 vom 19.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will keine Apothekenpflicht für Laientests, weil ihm der Preis wichtiger als die Beratung ist. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Schnelltests: Die Meinung der Kollegen
Die Apotheken sollen nach dem Willen der Bundesregierung ein wichtiger Bestandteil der Corona-Teststrategie werden. Doch viele Inhaber:innen winken laut einer aktuellen aposcope-Umfrage dankend ab.»Spahns Villa: Gelassensein und Feiern
Die Luxusvilla von Jens Spahn sorgt für Schlagzeilen. Jetzt hat der Schauspieler und Comedian Matthias Renger das Thema aufgegriffen – und im Rahmen seiner Reihe „PR-Beratung“ ein satirisches Fake-Interview veröffentlicht.»Der Lolly-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Eine sehr kinderfreundliche Variante ist der Lolly-Test. Teil 1 unserer neuen Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 18.02.2021
Amazon stellt nach drei Jahren überraschend den Service der Expresslieferung von Medikamenten ein, tritt dafür aber erstmals als Verkäufer von apothekenpflichtigen Medikamenten in Erscheinung. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Amazon ignoriert Apothekenpflicht
Wird Amazon zur Apotheke? Der US-Internetkonzern bietet mit Grippostad Complex jetzt erstmals ein apothekenpflichtiges Arzneimittel an. Versehen oder Absicht?»So funktionierte Amazons Bienen-Prime-Now
Medikamente im Express: Seit Mai 2017 konnten sich Kunden aus München bei Amazon Medikamente innerhalb von zwei Stunden liefern lassen. So funktionierte das Bienen-Prime-Now.»Corona-Tests in Apotheken
Die Brüder Florian und Stephan Peer aus Südtirol zeigen ihren Kollegen aus Deutschland, worauf bei der Testung geachtet werden muss. Ihre Tipp gibt es bei uns als Download.»adhoc24 vom 17.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet Anfang März einen Ansturm auf die Apotheken im Zusammenhang mit kostenlosen Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Landgericht verkündet am 10. Februar
FFP2-Rabatt: Entscheidung vertagt
Vor dem Landgericht Düsseldorf (LG) ging es heute um die Frage, ob Apotheken bei der Abgabe der FFP2-Masken die Eigenbeteiligung erlassen dürfen. Doch... Mehr»
Kollegen geben Prozesshilfe17 Apotheker gegen die AOK Bayern
Die AOK Bayern spielt gegen Apotheker Dr. Franz Stadler auf Zeit. Aus Gerichtsdokumenten geht hervor, dass die Kasse den Prozess weiter hinauszögern... Mehr»
Corona-SchnelltestzentrenBaden-Württemberg: Land setzt auf Apotheken
In Baden-Württemberg brauchen Apotheken keine konkreten Aufträge mehr vom Gesundheitsamt, um Antigen-Schnelltests auf Sars-CoV-2 durchzuführen. Denn das... Mehr»
AdexaFFP2-Honorarkürzung schmälert Mitarbeiterbonus
Die Apothekengewerkschaft Adexa hat die Absenkung der FFP2-Pauschale kritisiert. „Die Frustration der Inhaber:innen über Spahns Wortbruch dürfte... Mehr»