Pharmazie
NeutropeniePelgraz: Fertiginjektor statt Spritze
Accord hat seit einem Jahr die Zulassung für Pelgraz (Pegfilgrastim) als Injektionslösung in einer Fertigspritze. Mit dem neuen Fertiginjektor erhalten... Mehr»
AMK-Meldung
Rückrufe von Mitomycin und Nutriflex
Beragena ruft zwei Chargen des Mitomycin-Pulvers zurück. B.Braun bittet um Rücksendung aller Chargen der Emulsionen Nutriflex Omega plus und Nutriflex... Mehr»
Neue Dosierungsangabe
Onivyde: Risiko für Medikationsfehler
Durch die geänderte Bezeichnung der Stärke von Onyvide (Irinotecan) besteht ein Risiko für die Entstehung von Medikationsfehlern bei der Berechnung. Das... Mehr»
Lieferengpässe in Apotheken„Beschämend für unser Gesundheitswesen“
Immer häufiger bekommen Patienten nicht das Medikament, das ihnen verschrieben wurde. Woran liegt das? Und was kann man dagegen tun? Mehr»
AMK-Meldung
Weitere Avonex-Rückrufe
Die Rückrufwelle der Avonex Fertigspritzen und -pens läuft weiter. Immer mehr Reimporteure rufen die Produkte aufgrund technischer Probleme zurück. ... Mehr»
Prostatakrebs USA: Bayer erhält Zulassung für Darolutamid»
Psychopharmazie Apotheker und Autor Otfried K. Linde ist tot»
Raumstation ISS: Bakterien fühlen sich wohl»
Kläranlage Ozon gegen Arzneimittelrückstände»
Kinderrheumatologie Rheuma trifft auch Kinder»
Blutzuckermessung ohne StechenDiabetes-Laser sucht Apotheke
Eine Blutzuckermessung ohne Blutabnahme – das ist die Innovation des Medizintechnikunternehmens DiaMonTech. Mittels Infrarotlicht kann der... Mehr»
Securpharm
Anoro: QR-Code passt nicht zur PZN
Vorsicht bei Anoro: Der QR-Code der Packung zu 30 Einzeldosen passt nicht mit der PZN zusammen. Hinterlegt ist eine Packung zu 3x30 Stück. Aufgefallen... Mehr»
EpilepsieCannabis für Kinder zugelassen
Das britische Pharmaunternehmen GW Pharmaceuticals erhält mit Epidyolex die Zulassung für ein Arzneimittel mit Cannabidiol (CBD) zur Behandlung der... Mehr»
Spahn lässt sich das eRezept erklären
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in Halle das Telemedizin-Pilotprojekt Haendel II vorführen lassen. Nach der Videosprechstunde ging es zur Einlösung in die Apotheke.»Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»
Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»
Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»Black Friday bei den Versendern
Bei der Rabattschlacht am Black Friday ziehen auch einige Versandapotheken mit. Mit Gutscheincodes und hohen Rabatten sollen Kunden zur Bestellung geködert werden. »
Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»Thomapyrin-Express
In Frankfurt können sich Verbraucher ab sofort das Schmerzmittel Thomapyrin Tension Duo innerhalb von Stunden liefern lassen. So funktioniert das Curacado-Pilotprojekt.»Der gute Ton am HV-Tisch
Das sollte bei Apothekenkunden zum guten Ton gehören: Rezepte rechtzeitig besorgen, den Medikamentennamen wissen – und auch mal „Danke“ sagen.»Pillen-Raten für Profis
Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Können Sie die verschiedenen Tabletten anhand von Form, Farbe und Größe erkennen?»
Testkäufer enttarnt
Versteckte Kamera, verstörende Fragen – Testkäufer besuchen besonders gern Apotheken. Wer sie früh genug erkennt, ist klar im Vorteil.»Amazons Pillen-Service im Test
Amazon schwärmt für die Bienen-Apotheke in München aus. Arzneimittel werden binnen einer Stunde ausgeliefert. Erste Erfahrungen mit Prime Now.»Pro AvO stellt App vor
Die Initiative Pro AvO stellt ihre Handy-App für Verbraucher vor. Neben der Möglichkeit Notdienste einzusehen und den Apothekenfinder parat zu haben, ist auch eine direkte Rezeptbestellung per App möglich. »Treffen der Noweda-Apotheker
Generalversammlung in Essen: In einer kämpferischen Rede rief Vorstandschef Dr. Michael P. Kuck die Apotheker nicht nur zur aktiven Teilnahme beim Zukunftspakt auf, er teilte auch heftig aus.»
GrippeschutzMedizinisches Personal impfbereit, Bevölkerung nicht
Die Impfsaison gegen die saisonale Grippe ist in vollem Gange. Aber wer zeigt Impfbereitschaft und wer nicht? Laut der diesjährigen... Mehr»
Januskinase-HemmerRheumatoide Arthtritis: Zulassungsempfehlung für Rinvoq
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung für Rinvoq (Upadacitinib) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis empfohlen. Das... Mehr»
Nach NDMA-VerunreinigungenRanitidin in der Tumortherapie – DGHO rät jetzt ab
Ranitidin kommt nicht nur bei Sodbrennen zum Einsatz, sondern auch im Off-Label-Use als Prämedikation in der Tumortherapie. Bei mehreren... Mehr»
AMK-Meldung
Rückrufe: Nitrangin und Avonex undicht
Nachdem in der vergangenen Woche bereits mehrere Chargen von Avonex zurückgerufen wurden folgen nun weitere Rückrufe der Reimporteure. Auch Nitrangin... Mehr»