Pharmazie
Pneumokokken-ImpfstoffErneut als Import: Pneumovax aus China
Nicht zum ersten Mal kommt es beim Pneumokokken-Impfstoff Pneumovax zu einem Lieferengpass. Ungefähr vor einem Jahr importierte Hersteller MSD Sharp &... Mehr»
50 anstatt 100 Milligramm
Vimpat: Packungen mit halber Dosierung
Docpharm ruft eine Charge des Antikonvulsivums Vimpat (Lacosamid) zurück. Bei 33 Packungen ist die falsche Wirkstärke enthalten. Mehr»
Kampf gegen Fake-ArzneiMalaria: Digitales Siegel gegen Fälschungen
Jährlich sterben mehr als 400.000 Menschen weltweit an Malaria. Die Medikamente gegen diese Tropenkrankheit werden oft gefälscht. Ein in Sachsen... Mehr»
Beginn der HeuschnupfenzeitHöhere Belastung für Pollenallergiker
Der Schnee schmilzt, die Sonne sorgt für zweistellige Plusgerade. Die ersten Frühblüher sprießen aus der Erde, doch auch an den Bäumen tut sich was.... Mehr»
Innovativer TherapieansatzEnsovibep: DARPin-Technologie gegen Covid-19
Zur Prävention und Therapie von Covid-19 wird intensiv und vielseitig geforscht. Ein potenzieller Ansatz ist die sogenannte „DARPin-Technologie“... Mehr»
Prostatakrebs USA: Bayer erhält Zulassung für Darolutamid»
Psychopharmazie Apotheker und Autor Otfried K. Linde ist tot»
Raumstation ISS: Bakterien fühlen sich wohl»
Kläranlage Ozon gegen Arzneimittelrückstände»
Kinderrheumatologie Rheuma trifft auch Kinder»
Neue ArzneimittelXofluza gegen Grippe
Roche hatte im November die Zulassungsempfehlung für das Grippemittel Xofluza von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) erhalten. Jetzt kommt das... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Lojuxta: Leberwerte überwachen
Der Hersteller Amryt Pharmaceutical informiert in einem Rote-Hand-Brief über das potentielle Risiko einer Leberschädigung unter der Einnahme von Lojuxta... Mehr»
Rückruf
Finalgon CPD muss retour
Sanofi ruft mehrere Chargen Finalgon CPD Wärmecreme (Capsaicin) zurück. Mehr»
adhoc24 vom 26.02.2021
Zahlreiche AOK-Versicherte in Thüringen und Sachsen warten bis heute auf ihre FFP2-Coupons. / Das Insolvenzverfahren zu AvP befindet sich am Scheideweg. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»adhoc24 vom 25.02.2021
Gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein wird mehreren Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Atemschutzmasken ermittelt. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24. »Der Nasalabstrich-Test im Check
Die ersten Laientests arbeiten alle mit einer Probennahme aus dem vorderen Nasenbereich. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis. Teil 3 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 24.02.2021
Drei Schnelltests für Laien bekamen die ersten Sonderzulassungen und Dr. Björn Schittenhelm zeigt und erklärt sein Testzentrum „Böblinger Modell“. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
PTA testet Erzieher*innen
PTA Lumturije Bajramaj-Hasanaj testet seit einigen Wochen Selbstzahler auf Covid-19. Jetzt geht sie auch in Kindergärten und nimmt dort bei Erzieher*innen Abstriche. »Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“
Dr. Björn Schittenhelm erklärt sein „Böblinger Modell“, wie sein eigenes Testzentrum funktioniert, wie er ein Netz an Testzentren aufgebaut hat und warum er glaubt, dass auch andere Apotheken das schaffen können.»adhoc24 vom 23.02.2021
Die Schnelltest-Kampagne startet später und Gesundheitsminister Jens Spahn steht für seine mangelhafte Vorbereitung in der Kritik. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Der Speichel-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Ohne unangenehme Probennahme erlangen Anwender:innen binnen 15 Minuten ein Ergebnis mit sogenannten Speichel- oder Spucktests. Teil 2 unserer Video-Serie „Laientests im Check“.»
DocMorris: Die Kampagnen
Ob emotional oder nüchtern: Immer wieder rührt DocMorris die Werbetrommel. Ein Überblick über die verschiedenen Kampagnen der Versandapotheke in den vergangenen Jahren.»adhoc24 vom 22.02.2021
Apotheker:innen fordern, geimpft zu werden, bevor sie ihre Kund:innen testen und in der Großen Koalition gibt es Ärger über die Finanzierung der Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»Abschied vom Direktgeschäft
Weniger Bevorratung, mehr Großhandel: Wie Melanie Dolfen (BezirksApotheke) überdenken derzeit viele Apotheker*innen ihr Bestellverhalten. Grund sind laut aposcope-Studie massive Überbestände in den Apotheken.»adhoc24 vom 19.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will keine Apothekenpflicht für Laientests, weil ihm der Preis wichtiger als die Beratung ist. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Schnelltests: Die Meinung der Kollegen
Die Apotheken sollen nach dem Willen der Bundesregierung ein wichtiger Bestandteil der Corona-Teststrategie werden. Doch viele Inhaber:innen winken laut einer aktuellen aposcope-Umfrage dankend ab.»Spahns Villa: Gelassensein und Feiern
Die Luxusvilla von Jens Spahn sorgt für Schlagzeilen. Jetzt hat der Schauspieler und Comedian Matthias Renger das Thema aufgegriffen – und im Rahmen seiner Reihe „PR-Beratung“ ein satirisches Fake-Interview veröffentlicht.»Der Lolly-Test im Check
Ab März sollen die ersten Antigen-Schnelltests für den Laien freigegeben werden. Eine sehr kinderfreundliche Variante ist der Lolly-Test. Teil 1 unserer neuen Video-Serie „Laientests im Check“.»adhoc24 vom 18.02.2021
Amazon stellt nach drei Jahren überraschend den Service der Expresslieferung von Medikamenten ein, tritt dafür aber erstmals als Verkäufer von apothekenpflichtigen Medikamenten in Erscheinung. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Amazon ignoriert Apothekenpflicht
Wird Amazon zur Apotheke? Der US-Internetkonzern bietet mit Grippostad Complex jetzt erstmals ein apothekenpflichtiges Arzneimittel an. Versehen oder Absicht?»So funktionierte Amazons Bienen-Prime-Now
Medikamente im Express: Seit Mai 2017 konnten sich Kunden aus München bei Amazon Medikamente innerhalb von zwei Stunden liefern lassen. So funktionierte das Bienen-Prime-Now.»Corona-Tests in Apotheken
Die Brüder Florian und Stephan Peer aus Südtirol zeigen ihren Kollegen aus Deutschland, worauf bei der Testung geachtet werden muss. Ihre Tipp gibt es bei uns als Download.»adhoc24 vom 17.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet Anfang März einen Ansturm auf die Apotheken im Zusammenhang mit kostenlosen Schnelltests. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.»
Corona-ImpfstoffJ&J beantragt EU-Zulassung
Nun hat auch der US-Hersteller Johnson & Johnson (J&J) die europäische Zulassung für seinen Corona-Impfstoff beantragt. Dies teilte die... Mehr»
AMK-Meldung
Rückrufe bei Phenprocoumon und Folsäure
Die Firma Acis meldet den Rückruf einer Charge Phenprocoumon, bei Pascoe muss eine Charge Folsäure-Injektopas retour. Mehr»
Bundesweite Aufklärungskampagne gestartetSepsis: „Gönn‘ dem Tod ‘ne Pause“
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland rund 75.000 Menschen an einer Sepsis, welche häufig auch als Blutvergiftung bezeichnet wird. Bis zu 20.000... Mehr»
16 Chargen betroffen
Ambisome: Filter gibt Partikel ab
Gilead informiert mittels Rote-Hand-Brief über qualitativ beeinträchtigte Filter bei 16 Chargen des Antimykotikums Ambisome. Die Durchstechflaschen... Mehr»