Markt
Mobiles CouponingKein „Eckes-Edelkirsch-Effekt“ für Apotheken
Was in Drogerien per App funktioniert, soll im kommenden Jahr auch in Apotheken möglich sein: Mobiles Couponing. Damit könnte das Schnipselsammeln im... Mehr»
PillpackNächster Schritt: „Amazon Pharmacy“
Amazon geht den Weg in die Apothekenbranche nun auch im Namen: Der Konzern hat seinen Arzneimittelversender Pillpack neu gebrandet. Künftig steht im... Mehr»
DrogeriekettenNeues von Tetesept: Depot-, Kompakt- und Minitablette
Tetesept bietet verschiedene Vitamin- und Mineralstoffe in neuen galenischen Formulierungen an. Durch kleinere Tabletten soll die Einnahme erleichtert... Mehr»
DiätmittelherstellerVerfahren gegen Almased-Chef eingestellt
Das Landgericht Stade hat das Verfahren gegen den Chef des Diätmittelherstellers Almased gegen Geldauflage vorläufig eingestellt. In dem Prozess gegen... Mehr»
BundesverwaltungsgerichtSchwabe entsetzt über Ginkgo-Urteil
Bei der Entscheidung, ob ein Produkt als Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel einzustufen ist, kommt es laut Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) nicht... Mehr»
Lohnhersteller Indena verkauft Kosmetiksparte»
Insulinpumpen Sanofi lässt Gerresheimer sitzen»
Industriekonzerne GE: Abschied von Biopharma»
Pharmakonzerne Novartis: Sandoz-Umbau und Alcon-Abschied»
Pharmakonzerne Bayer-Chef will keine Aufspaltungs-Diskussion»
Pharmakonzerne Avexis: Angebotsfrist läuft»
Pharmakonzerne Bayer kämpft gegen Millionen-Zahlung»
Generikahersteller Chemieunfall bei Rotexmedica»
Lieferausfall beendetBei Noweda rollen die Wannen wieder
Großhändler Noweda ist wieder lieferfähig. Bis tief in die Nacht haben die Techniker gearbeitet, um den Fehler zu beheben. Jetzt konnte die... Mehr»
Hilfsmittelhersteller
Bauerfeind: Firmenchef tritt nach 45 Jahren ab
Jahrzehntelang hat Hans B. Bauerfeind die Geschicke seines Familienunternehmens mit mehr als 2000 Mitarbeitern gelenkt. Dazu gehörte auch die Rückkehr... Mehr»
WettbewerbszentraleMusterprozess zu Online-Krankschreibung
Die Wettbewerbszentrale leitet einen Musterprozess gegen den Anbieter au-schein.de, bei dem sich Patienten online eine Krankschreibung ausstellen lassen... Mehr»
Schöne Grüße an die Retaxstelle
Begründe deinen Ärger: Die geforderten Erläuterungen zur Sonder-PZN sind eine gute Gelegenheit für Apotheker, in Richtung Krankenkasse einmal Dampf abzulassen.»Kein Bon ohne Unterschrift
Wer dachte, die Bonpflicht sei absurd: Ohne Unterschrift von links nach recht in Schönschrift gilt der ganze Zettelberg nicht.»VISION.A Awards – Jetzt bewerben!
Wir suchen die innovativsten Konzepte für den Apotheken und Gesundheitsmarkt! Egal ob fesselnder Podcast, neuer Behandlungsansatz oder besonders nachhaltiges Projekt: Jetzt bewerben und Preisträger werden. »Prinzip Pessina
Über Allianzen hat es Stefano Pessina zum ersten globalen Apothekenkonzern gebracht. Aus einem Familienbetrieb in Neapel formte er den weltweiten Marktführer mit knapp 20.000 Apotheken und 400 Großhandelsniederlassungen.»
Noventi erklärt das eRezept
„So einfach geht's“: Noventi erklärt in einem Video für Laien, wie unkompliziert das eRezept für sie zu handhaben sein wird.»Pharmagroßhandel in Deutschland
Der Pharmagroßhandel ist in Bewegung: Alliance fusioniert mit Gehe und rutscht damit auf Platz 2 hinter Phoenix und vor Noweda. Die drei Branchenführer teilen sich drei Viertel des Marktes.»Protestaktion: Apotheker aus Lebkuchen
Pharmazeuten aus Honigkuchen und Apotheken aus Bastelbögen: In Niemegk protestieren Anwohner mit Humor und Kreativität für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung im Ort.»Kommt ein Minister in die Apotheke
Ein Rentnerpaar bestellt beim Tele-Arzt ein eRezept und löst es in der Apotheke ein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schaute beeindruckt zu.»
Diese U50-Manager sollten Sie kennen
Die Karriereleiter in der Pharmabranche ist lang. Doch es gibt Manager, die es bereits im jüngeren Alter an die Spitze schaffen – ob im Angestelltenverhältnis oder als Inhaber. Der aktuelle U50-Kader der führenden Hersteller»Vorfreude mit Bart de Witte
Wir haben Bart de Witte getroffen und ihm ein paar Fragen zu Social Media, KI, Gesundheitsdaten und natürlich seinem Auftritt bei VISION.A 2020 gestellt.»Spahn lässt sich das eRezept erklären
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in Halle das Telemedizin-Pilotprojekt Haendel II vorführen lassen. Nach der Videosprechstunde ging es zur Einlösung in die Apotheke.»Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»
Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»
Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»
PräventionskampagneDiabetes-Bus auf Apotheken-Tour
Diabetiker kommen meist mit gestellter Diagnose und Rezept in die Apotheke. Doch bis dahin ist es meist ein langer Weg. Um die Prävention zu verstärken... Mehr»
In eigener SacheWir sagen Danke für 50.000 Fans
Aktuelle Informationen und den einen oder anderen Witz zwischendurch: Die Facebook-Seite von APOTHEKE ADHOC begeistert mittlerweile mehr als 50.000... Mehr»
Anwendung „Clinical Notes“
CompuGroup: Software analysiert Arztbriefe
Digitale Anwendungen sollen Heilberuflern vor allem Routinetätigkeiten abnehmen – so die Hoffnung. Niedergelassene Ärzte zählen zu denen, die sich am... Mehr»
Telematikinfrastruktur
eRezept: Gematik lässt ersten Konnektor zu
Die Gematik hat am Freitag die Zulassung des ersten E-Health-Konnektor für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) erteilt. Sieger im Rennen um... Mehr»