Bayern: Gratismasken für Bedürftige dpa, 13.01.2021 13:18 Uhr
„Prinzipiell finde ich die Idee gut”, sagte etwa der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit der Deutschen Presse-Agentur. Es müssten aber zwingend Angebote damit verbunden sein: zum einen der kostenlose Zugang zu solchen medizinischen Masken, zum anderen Anleitungen zur richtigen Benutzung. „Ohne solche Angebote sehe ich das kritisch.”
Auch eine FFP2-Maske schütze nur, wenn sie korrekt angelegt und verwendet werde, betonte Schmidt-Chanasit. Sie müsse dicht abschließen, die Außenfläche dürfe auch beim Ablegen nicht berührt werden. Korrekt verwendet biete eine solche Maske anders als die einfachen Einweg- und Baumwollmasken viel Eigenschutz. «Ich kann mich selbst schützen und bin weniger darauf angewiesen, dass die Menschen in meiner Umgebung sich richtig verhalten.» Kaum beurteilen lasse sich allerdings, wie viel weniger Infektionen es etwa in einem Bus geben würde, trügen die Menschen darin alle korrekt angelegte FFP2-Masken anstelle korrekt angelegter einfacher Einwegmasken. „Das ist spekulativ, dazu gibt es keine Daten”, sagte Schmidt-Chanasit.
Auch der Virologe Alexander Kekulé hält die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und Einzelhandel grundsätzlich für sinnvoll. „Natürlich ist eine FFP2-Maske deutlich sicherer als ein Mund-Nasen-Schutz, der oft auch nur sehr locker getragen wird.”
Lesen Sie auch
-
FFP2-Pflicht in Bayern Apotheken: Zwischen Bevorratung und Bedenken »
-
Ab Montag in Bayern Röttgen hält FFP2-Maskenpflicht für verfrüht »
-
Mehrere Länder äußern Bedenken Bayerns FFP2-Vorstoß erntet Skepsis »
-
FFP2-Pflicht in Bayern Kommt jetzt der Ansturm auf Apotheken? »
-
Nahverkehr und Einzelhandel Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht »
Neuere Artikel zum Thema
-
FFP2-Pflicht in Bayern Bayerisches Rotes Kreuz: 200.000 Masken für Bedürftige »
-
Verschiedene Studien ausgewertet Wissenschaftler fordern strikte Maskenpflicht »
-
Stadt verkauft billiger als Apotheken FFP2-Masken: Rathaus lockt Apothekenkunden »
-
adhoc24 Spahn zur Impfstrategie / Ruhende Ranitidin-Zulassungen / AOK-Ausschreibung »
-
Gratismasken für Bedürftige Bayern: Apotheken bleiben außen vor »
- adhoc24 Online-Handel mit Coupons / Maskenpreis kritisiert / Appell an Kollegen »
- Schnittstelle Handverkauf Abda: Impfreaktionen auch der Apotheke melden »
- Apotheker im Impfzentrum „Nachts träume ich schon von 0,3 Millilitern“ »
Mehr aus Ressort
- Streit um Deklarierung von Bedrocan-Ware OLG: Cannabis ist kein Arzneimittel »
- Rabatt auf Maskenanteil Kemmritz: Apotheker verspielen Millionen Euro »
- FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre Bayerns Regeln bundesweit? »
APOTHEKE ADHOC Debatte