Die Hollywood-Apotheke von Berlin APOTHEKE ADHOC, 29.07.2018 11:01 Uhr
-
In Brelin wird oft gedreht. Tolle Kulissen, coole Häuser und noch coolere Apotheken – wie die Friedrichstadt-Apotheke. Foto: Friedrichstadt-Apotheke
-
Hier werden immer wieder Werbespots gedreht. Weil die Offizin so schön ist! Foto: Friedrichstadt-Apotheke
-
Alles perfekt weiß und clean, keine ramschigen Schütten oder Aufsteller beleidigen das Auge. Das Foto zeigt die Offizin kurz nach ihrer Fertigstellung. Foto: Friedrichstadt-Apotheke
-
Die coole Schönheit der Friedrichstadt-Apotheke hat sich auch in Filmkreisen herumgesprochen. Foto: Friedrichstadt-Apotheke
-
In diesem herrlichen alten Gebäude residiert die Apotheke. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Apotheker Roland Schmidt hat mit seinem Team gerade ein 40-köpfiges Filmteam betreut. Welcher Spot gedreht wurde, ist streng geheim. Foto: Apolino
-
Er erzählt: „Die Vorbereitungen gingen nachmittags los, der Dreh startete um 19 Uhr und ging bis 23 Uhr.“ Die Profis brachten ein Stromaggregat mit, die Straße wurde vorübergehend gesperrt. Foto: Friedrichstadt-Apotheke
-
Für Apotheker Schmidt und sein Team sind Dreharbeiten nichts Neues. Auch Johnson & Johnson und Apple haben die tolle Location schon als Kulisse für ihre Werbespots genutzt. Foto: Friedrichstadt-Apotheke
-
Der Berliner Apotheker betreibt auch die Brandenburger Tor Apotheke Unter den Linden. Foto: Brandenburger Tor Apotheke
-
Ein riesiger Bär vom Souvenirshop nebenan begrüßt die Kunden. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Auch diese Apotheke wäre gut als Drehort geeignet. Foto: Brandenburger Tor Apotheke
-
Hier herrscht perfekte Ordnung! Foto: Brandenburger Tor Apotheke
-
Die Hauptzielgruppe sind Touristen und Menschen aus den umlegenden Büros. Foto: APOTHEKE ADHOC
Apotheker Roland Schmidt erzählt: „Die Vorbereitungen gingen nachmittags los, der Dreh startete um 19 Uhr und ging bis 23 Uhr.“ Die Profis brachten ein Stromaggregat mit, die Straße wurde vorübergehend gesperrt. Schmidt sagt: „Es war beeindruckend wie alles ineinander griff. Das Team wollte das Tageslicht ausnutzen.“ Welches Unternehmen gedreht hat, ist streng geheim. Nur so viel sei verraten: Es ist ein internationaler Werbespot, der in vielen Ländern laufen wird.
Für Apotheker Schmidt und sein Team sind Dreharbeiten nichts Neues. Auch Johnson & Johnson und Apple haben die tolle Location schon als Kulisse für ihre Werbespots genutzt. Für das Team herrscht am Drehtag Alarmstufe 1, die Mitarbeiter müssen aufpassen, dass alles gut geschützt wird und niemand aus dem Drehteam in die Räume hinter der Offizin gelangt. Im Filmbusiness ist Vieles geheim, so auch das Honorar, das es für die Nutzung der von den Berliner Architekten Wiewiorra, Hopp und Schwark gestalteten Offizin gibt. Apotheker Schmidt bezahlt damit seine Mitarbeiter, die freiwillig länger bleiben, die Arzneimittel weitgehend und je nach Wunsch des Produktionsteams vorübergehend ausräumen. Und hinterher wieder geduldig einräumen.
„Wir haben viele Anfragen von Drehteams“, erzählt Schmidt. Möglich sind aber nur kurze Drehs, weil die Apotheke ihre Öffnungszeiten einhält. Kunden und Drehteams sind begeistert vom Ambiente der Friedrichstadt-Apotheke. Ihre wechselvolle Geschichte begann im frühen 18. Jahrhundert. Bis zum heutigen Tag versuchten viele Apotheker ihr Glück mit dem Standort, seit 1998 arbeitet hier Apotheker Roland Schmidt mit seinem Team.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Pharmasuisse-Kampagne Wenn es mega brennt, ab zur Apotheke! »
-
Marketing „Gute Apothekenvideos erzählen eine Geschichte“ »
-
ZDF-Krimi „Film ab!“ für pensionierte Apothekerin »
Neuere Artikel zum Thema
-
Nach ZDF-Dreh in der Offizin „Hilfe, da müssen wir nochmal ran“ »
-
ZDF dreht Thriller in Apotheke Wenn die Offizin zur Filmkulisse wird »
-
Video-Dreh von „Mein Morgen danach“ „Wir geben die Pille danach täglich ab“ »
-
Offizin-Schmuckstück in Germersheim Früher Lazarett, jetzt Apotheke »
-
Designer-Apotheke Tanzende Monde über dem HV-Tisch »
-
„Resistance“-Dreharbeiten in Kronach Apotheke in Hollywood-Film »
-
Potsdam Palais sucht Drive-in-Apotheker »
-
Notdienst Tupper-Party in der Apotheke »
-
ZDF-Dreharbeiten Pastewka stellt Apotheke auf den Kopf »
-
Designer Werner Aisslingers Schmuckstück
Berlins schickste Apotheke eröffnet »
- Intensivpflege Nach Protesten: Spahn ändert Reformpläne »
- eRezept-Projekt Teleclinic schießt gegen Kry und DocMorris »
- Nikolaus-Aktion 400 Stiefel im Abholerregal »
Mehr aus Ressort
- Positionspapier gegen Lieferengpässe Bestandsabfrage für Apothekenkunden »
- Verunreinigung Metformin: Kommt das NDMA aus dem Blister? »
- Verunreinigungen NDMA: Jetzt auch Metformin betroffen »
APOTHEKE ADHOC Debatte