Dümmel: Apotheken müssen attraktiver werden Marion Schneider, 15.03.2018 17:16 Uhr
-
Ralf Dümmel, Gesellschafter von DS Produkte und Investor bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ hat mit Veluvia zum ersten Mal ein Produkt in die Apotheken gebracht. Foto: Dümmel
-
Auf der Digitalkonferenz VISION.A spricht er gemeinsam mit Veluvia-Gründer Jörn-Marc Vogler über die Story des Start-ups.
-
Veluvia ist bei Gehe, Phoenix und Alliance Healthcare gelistet. Screenshot Vox
-
„Wir sind hier noch im ersten Lehrjahr“, sagt Dümmel über seine Erfahrungen in der Apothekenbranche. Screenshot
-
Angesichts der Konkurrenz von Versandhändlern müssten sich Apotheken Gedanken machen, wie ihr Geschäft attraktiver wird. Foto: Claudia Hautumm/pixelio.de
-
Professor Dr. Klemens Skibicki wird bei VISION.A, der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC und Apotheken Umschau, erklären, warum die Digitalisierung mehr Kopfsache als Technik ist. Foto: Skibicki
-
„Versucht, die alten Regeln loszulassen!“ Das ist die erste Botschaft, die Skibicki Unternehmen mit auf den Weg gibt. Hier bei einem Vortrag vor Angestellten der Sparkasse Hannover. Foto: Skibicki
-
Warum sollten Kunden für eine Beratung in die Apotheke kommen? Der Apotheker könne ebenso gut per Whatsapp oder Facebook beraten. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Kai Diekmann, Pionier der Digitalisierung in der Medienbranche, wird bei VISION.A über die Chancen und Herausforderungen des technologischen Fortschritts reden. Foto: Birulik, CC-BY-SA 4.0
-
2012/2013 verbrachte er 12 Monate im Silicon Valley, um neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum zu entwickeln. Foto: Kai Diekmann
-
Die meisten kennen ihn wohl als früheren Herausgeber und Chefredakteur der Bild. Dort förderte er die Digitalisierung der größten deutschen Tageszeitung wie niemand vor ihm. Foto: Kai Diekmann
-
Thea Dorn ist eine der prominenten Keynote-Speakerinnen bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC und Apotheken Umschau. Foto: Kerstin Ehmer
-
Sie steht dafür ein, dass zur Lösung eines gesellschaftlichen Problems unsere soziale Kreativität gefragt ist. Foto: Karin Rocholl
-
Seit März 2017 ist die Autorin festes Mitglied beim „Literarischen Quartett“. Foto: Superbass/Wikipedia CC-BY-SA 3.0
-
Die nächste Revolution im Gesundheitswesen: Spiegel-Korrespondent Thomas Schulz spricht auf der Digitalkonferenz VISON.A über Digitale Datenmedizin. Foto: Iris Carstensen
-
In der Medikamentenentwicklung werden Maschinen zur Auswertung und Analyse von Daten eingesetzt, zum Beispiel in der Genomanalyse oder der Immunonkologie. Foto: Jonathan Bailey/NHGRI
-
„Das Geheimnis, warum Medikamente bei einem Patienten funktionieren und bei einem anderen nicht, liegt in den Daten“, so Schulz. Foto: Sarah Giner
-
Weitere Keynote-Speaker auf der VISION.A: Bestseller-Autor Christoph Keese spricht drüber, was Pharma und Apotheken vom Silicon Valley lernen können.
-
Sascha Lobo ist zum dritten Mal dabei. Foto: Reto Klar
-
Andreas Arntzen debattiert mit Dorn, Lobo und Skibicki. Foto: Arntzen
-
Apotheker Jan Reuter hat fünf Strategien entwickelt, mit denen sich Unternehmer richtig positionieren sollen, um selbstbestimmt und unabhängig zu agieren. Foto: Jan Reuter
-
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Hajo Schumacher. Foto: APOTHEKE ADHOC/ Sophie Kirchner
-
Am Abend des 21. März werden die begehrten VISION.A Awards verliehen. Foto: APOTHEKE ADHOC/ Sophie Kirchner
-
Im vergangenen Jahr haben 22 innovative Projekte das Rennen gemacht. Foto: APOTHEKE ADHOC/ Sophie Kirchner
-
Das Kombiticket beinhaltet 2 Konferenztage mit Keynotes, Debatten und Smart Labs sowie Eintritt zur Awardverleihung und Party der Visionäre. Foto: APOTHEKE ADHOC/ Sophie Kirchner
-
Am 22. März ist es Zeit für Smartlabs und Workshops. Foto: APOTHEKE ADHOC/ Sophie Kirchner
-
Hier werden neues Wissen und alte Erfahrungen interaktiv zusammengebracht und es entstehen die Kontakte und Ideen, die die Teilnehmer über die Konferenz hinaus weiterbringen werden. Foto: APOTHEKE ADHOC/ Sophie Kirchner
-
Hier sind 10 Gründe, warum Sie VISION.A auf keinen Fall verpassen dürfen. Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Mit Veluvia hat Dümmel im vergangenen Jahr zum ersten Mal ein Produkt in die Apotheken gebracht. Das Nahrungsergänzungsmittel ist bei Gehe, Phoenix und Alliance Healthcare gelistet. Damit erreicht das Unternehmen auf einen Schlag rund 14.000 Apotheken. Die Apothekenbranche ist Neuland für Dümmel und sein Team. „Wir sind hier noch im ersten Lehrjahr“, sagt er. Vieles sei hier anderes als im Einzelhandel. Apotheken seien natürlich an gesunden Produkten interessiert, die einen längeren Lebenszyklus haben. Außerdem hätten sie relativ wenig Platz zum Aufstellen der Produkte und Displays.
Die Reaktion der Apotheken sei unterschiedlich. Einige seien skeptisch, andere stellten die Produkte aus „Die Höhle der Löwen“ schon einen Tag vor der Sendung in die Freiwahl, um auf die Nachfrage vorbereitet zu sein. „Es gibt in der Branche Leute, die extrem innovativ und kreativ sind“, sagt Dümmel.
Die Apotheken treffe jetzt das, was einige Einzelhändler schon vor Jahre ereilt habe: Mehr und mehr Arzneimittel würden online bestellt. „Apotheken müssen sich Gedanken machen, wie ihr Geschäft attraktiver wird“, so Dümmel. Niemand könne es sich leisten, sich zurückzulehnen. „Ein Unternehmen wie unseres, mit innovativen Artikeln, ist ein guter Partner.“
Lesen Sie auch
-
Digitalkonferenz Der Countdown läuft: In einer Woche startet VISION.A »
-
VISION.A „Warum sollen Kunden für eine Beratung in die Apotheke kommen?“ »
-
Digitalkonferenz VISION.A Kai Diekmann: Schnelles Internet macht noch nicht innovativ »
-
Digitalkonferenz VISION.A „Über DocMorris würde ich mir gar keine Gedanken machen“ »
-
Digitalkonferenz VISION.A Thea Dorn: Echte Vernunft gegen künstliche Intelligenz »
-
Digitalkonferenz VISION.A Keese: Was wir vom Silicon Valley lernen können »
-
Digitalkonferenz VISION.A Awards: Jury kürt Favoriten »
-
VISION.A Gesundheitsversorgung: Alles wird anders – und keiner kriegt's mit »
-
Unternehmertum Apotheker schreibt Buch: Erfolgreich gegen die Großen »
Neuere Artikel zum Thema
-
TV-Sendung „Höhle der Löwen“: Orthomol-Chef wird Investor »
-
Die Höhle der Löwen Aspira Clip: Inhalator to go »
-
Die Höhle der Löwen Smartsleep: Megadeal für Nährstoffkombi »
-
Nahrungsergänzungsmittel TV-Spots: Veluvia schickt in die Apotheke »
-
Nahrungsergänzungsmittel Veluvia: Gratisproben für PTA »
-
VISION A. Awards Veluvia: Vom Mass Market in die Apotheke »
-
VISION.A 2018 Apotheker, macht 'ne Plattform! »
-
VISION.A Vergesst das Herrschaftswissen! »
-
VISION.A 2018 Dümmel: Der Trumpf der Apotheker ist Glaubwürdigkeit »
-
Digitalkonferenz VISION.A: Den Mutigen gehört die Apothekenzukunft »
- Todesspritze für Ehemann Mordversuch mit Insulin – Polizistinnen verurteilt »
- Altersbedingte Makuladegeneration Beovu: Konkurrenz für Eylea »
- Registrierkassengesetz FDP legt Gesetz gegen Bon-Pflicht vor »
Mehr aus Ressort
- Gütesiegel BGH: Auch Händler müssen Öko-Test bezahlen »
- Alliance/Gehe-Deal Pessina und die Allianz gegen Alliance »
- Apothekensoftware Bonpflicht & Co: Pharmatechnik erhöht die Preise »
APOTHEKE ADHOC Debatte