Gesund werden mit Ölziehen, Nasya und Yoga? APOTHEKE ADHOC, 05.02.2019 14:46 Uhr
-
Die "Goldene Milch", ein Getränk aus Indien mit verschienenen Gewürzen wie Kurkuma und Zimt, soll ein wahres Wundermittel für das Immunsystem sein. Foto: Pixabay
-
Traditionell werden scharfe oder herbe Gewürze eingesetzt: Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, Ingwer und schwarzer Pfeffer sind in Indien klassische Hausmittel, wenn es um die Linderung von Erkältungssymptomen geht. Foto: Pixabay
-
Das Trinken von heißem, abgekochtem Wasser mit Zitrone oder Honig soll den Körper von innen wärmen und gut bei der Bekämpfung von Erkältungen sein. Foto: Pixabay
-
Gurgeln mit heißem Ingwer- oder Kardamomwasser soll bei Halsschmerzen und Heiserkeit helfen die Erreger abzutöten. Foto: Pixabay
-
Beim morgentlichen "Ölziehen" soll das Öl auch in die unzugänglichen Zahnfleischtaschen gepresst werden und dort Bakterien und Schadstoffe herausziehen. Foto: Pixabay
-
Yoga soll bei Erkältungen helfen, indem es die Atmung vertieft und die Lunge weitet. Dadurch kann sie sich besser reinigen und von festsitzendem Schleim befreien. Foto: Pixabay
-
Husten und Atemwegserkrankungen: In Portugal setzt man auf zwei Eigelb mit drei Teelöffeln Honig. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Perser kennen eine Honig-Kaffee-Paste. Dazu werden 500 Gramm Honig und 70 Gramm Instant-Kaffee gemischt. Die Paste wird mit heißem Wasser aufgegossen und getrunken. Foto: Pixabay
-
In Kanada glaubt man an gesunde Margarine. Foto: Pixabay
-
In Norwegen soll Blumenkohlsuppe gegen Erkältungen helfen. Foto: Pixabay
-
Außerdem setzen die Skandinavier auf Schmalzwickel mit Thymian. Foto: Pixabay
-
Bei Schnupfen gibt es in Schweden Meerrettich, roh auf das Brot gerieben. Foto: Pixabay
-
In Russland kocht man Karottensuppe oder ... Foto: Pixabay
-
... Rote-Beete-Nasentropfen. Foto: Pixabay
-
In Schottland soll „Hot-Toddy“ ein Mix aus Whisky, Honig, Zitrone, kochendem Wasser, Gewürznelke, Sternanis und Zimt gegen erste Erkältungssymptome helfen. Foto: Pixabay
-
In Polen setzt man auf einen Mix aus Schwarztee, Knoblauch, Honig und Zitrone. Foto: Pixabay
-
In Südafrika wird die Zitrone als Ganzes gegessen. Foto: Elke Hinkelbein
-
Nase frei dank Chili: In Mexiko setzt man auf die scharfe Schote. Foto: Pixabay
-
In Indien soll verbrannter Curcuma für eine freie Nase sorgen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
In China wird zu Ingwer gegriffen: Die enthaltenen Gingerole werden in der TCM wie ASS als Schmerzmittel eingesetzt. Forest & Kim Starr
-
Grappa-Honig-Milch ist das Geheimrezept der Schweizer gegen die Erkältung. Foto: Harry Hautumm/pixelio.de
Berlin - Alternative Heilmethoden liegen voll im Trend und immer mehr orientalische und fernöstliche Hausmittel erfreuen sich bei uns großer Beliebtheit. In den fernöstlichen Kulturen gelten andere Erkältungsmittel als heilend und wohltuend als hierzulande. Das liegt unter anderem an der ganzheitlichen Sicht auf den Körper.
Traditionell werden die typischen scharfen oder herben Gewürze eingesetzt. Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, Ingwer und schwarzer Pfeffer sind klassische Hausmittel, wenn es um die Linderung von Erkältungssymptomen geht. Ebenso schwören zum Beispiel die Menschen in Indien auf das Trinken von heißem, abgekochtem Wasser. Diesem können die oben genannten Gewürze, Ingwer oder Honig zugesetzt werden. Bei Halsschmerzen und Heiserkeit soll das Gurgeln mit Ingwer- oder Kurkumawasser helfen, Bakterien und Keime abzutöten.
Wie bei uns soll auch in der indischen Heilkunst Wärme in jeglicher Form bei Erkältungen helfen. Senf-Fußbäder sollen dem Körper einheizen und Erreger abtöten. Dazu werden drei Teelöffel gemahlenes Senfmehl in warmem Wasser zu einem Fußbad gelöst. Die Dauer des Bades sollte etwa 20 Minuten betragen. Dabei kann es vorübergehend zu Hautreizungen kommen.
Nach der uns bekannten Nasenspülung bei Schnupfen und Sinusitis gehen viele Inder zu „Nasya“ über, die Pflege ihrer Nasenschleimhäute mit warmem Sesamöl, das in beide Nasenlöcher einmassiert wird. Diese Art der Befeuchtung soll auch vorbeugend helfen und Infekte vermeiden.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Internationale Erkältungstipps Grappa-Milch und Hot-Toddy: Hausmittel aus fernen Ländern »
-
Zusatzempfehlungen Honig trifft Zwiebel: Hausmittel gegen Husten »
-
Erkältung Hausmittel bei Gliederschmerzen »
Neuere Artikel zum Thema
-
Wahrheit oder Lüge Erkältungsmythen: Was ist dran? »
-
Bild der Frau Hausmittel: Wirksamer als Antibiotika »
-
Was Oma schon wusste Hausmittel gegen Ohrenschmerzen »
-
Erkältung Fünf Tipps zur Erkältungsvorbeugung »
- Aromatherapie Ätherische Öle bei Erkältung »
- Heilpflanzenporträt Rose: Die heilende Liebesbotschafterin »
- Repetitorium Hormonelle Kontrazeptiva Pille kann Insulinbedarf erhöhen »
Mehr aus Ressort
- Hühnersuppe bei Erkältung Kochen für die Seele - Hühnersuppe »
- Heilpflanzenporträt Eukalyptus bei Erkältungskrankheiten »
- Erkältung Fünf Tipps zu Fieber bei Kindern »
APOTHEKE ADHOC Debatte